Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

YPF senkt ab 1. Mai die Spritpreise: Wie viel kostet dann ein Liter Benzin und Diesel?

YPF senkt ab 1. Mai die Spritpreise: Wie viel kostet dann ein Liter Benzin und Diesel?

Ab diesem Donnerstag wird YPF , die größte Ölgesellschaft des Landes, den Preis für seinen Kraftstoff senken . Dies wurde vom Präsidenten des Unternehmens, Horacio Marín , bestätigt. Dies ist ein Vorfall, der in Argentinien seit Jahren nicht mehr vorgekommen ist, wenn man die Inflation und die Abwertung des Peso bedenkt, die den Dollarwert steigert und das Öl für die Argentinier teurer macht.

Marín selbst räumte ein, dass die Reduzierung bei allen Benzin- und Dieselsorten des Unternehmens durchschnittlich „4 %“ betragen werde . Preise wurden noch nicht bekannt gegeben, doch basierend auf den aktuellen Referenzpreisen könnte die Preissenkung nominal 49 US-Dollar pro Liter Superbenzin und 60 US-Dollar pro Liter Superbenzin betragen.

In Buenos Aires hat YPF vier Referenzpreise, die am 1. Mai geändert werden. Beispielsweise würde der Preis für Superbenzin, der derzeit 1,224 Dollar kostet, auf 1,175 Dollar steigen. Dasselbe passiert mit Superbenzin, dessen Preis im letzten Monat 1,509 Dollar erreichte und bis Mai auf rund 1,449 Dollar fallen wird.

Ähnliches passiert schließlich auch beim Diesel. Die Stammaktie kostet heute 1.215 US-Dollar und wird am Donnerstag auf 1.167 US-Dollar fallen, während die Premiumaktie, die 1.475 US-Dollar kostete, auf 1.416 US-Dollar fallen wird. Alle Preise sind Richtpreise und die endgültigen Preise können je nach Tankstelle und ihrer geografischen Lage innerhalb der Provinz Buenos Aires und im Rest des Landes variieren.

Am 14. April gab Horacio Marín selbst bekannt, dass YPF eine Preissenkung in Erwägung ziehe, falls die Rohölpreise weiter fallen sollten, was tatsächlich auch geschah. „Wenn der Rohölpreis weiter fällt, werden wir die Zahlen prüfen und, falls nötig, die Preise senken“, sagte er.

Hinzu kommt die jüngste Wirtschaftsmaßnahme Javier Mileis, die Devisenkontrollen zu lockern und damit Hindernisse für Importe und Devisenkäufe zu beseitigen, die im Falle von Öl von entscheidender Bedeutung sind. Daher stiegen die Preise im Inland nicht wie erwartet und die US-Währung stabilisierte sich schnell, was die Vorhersehbarkeit dieser Entscheidung erhöhte.

elintransigente

elintransigente

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow