Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Tigres hält internationalen und personalisierten Brüllplan aufrecht

Tigres hält internationalen und personalisierten Brüllplan aufrecht

Tigres wurde im Jahr 2025 65 Jahre alt und behauptete seine herausragende Stellung auf dem Spielfeld mit den Endrunden der Liga MX und der Concachampions. Doch nicht nur der Sport beschäftigt sein Amt. Parallel dazu hat das Team einen konkreten Plan zur Stärkung seiner Marke.

„Ich denke, das Ziel ist ganz klar und konkret: Wir wollen unseren Fans weiterhin nahe sein, uns gegenseitig besser kennenlernen und diese immer stärker werdende Beziehung aufrechterhalten“, sagte Carlos Valenzuela, Vizepräsident für Betrieb und Geschäft bei Tigres, gegenüber El Economista.

  • Foto: Reuters

Die Strategie von Tigres für die Gegenwart und Zukunft basiert auf zwei Schlüsselkonzepten. Das erste ist die Internationalisierung der Marke und das zweite ist die Personalisierung für die Fans.

Was Ersteres betrifft, hat sich Tigres über Mexiko hinaus eine starke Tradition aufgebaut, angefangen mit der geografischen und demografischen Nähe zu den Vereinigten Staaten (mit rund drei Millionen Fans), aber auch mit der Verpflichtung von Spielern aus Nationalmannschaften wie Frankreich, Argentinien und anderen.

Der Weg zur Etablierung internationaler Präsenz bleibt fruchtbar. So sieht es Mauricio Culebro, der Präsident des Teams, in seiner dieser Zeitung mitgeteilten Strategie.

Um unsere internationale Wirkung zu steigern, arbeiten wir auf und neben dem Spielfeld. Unser hochprofessionelles Scouting- und Sport-Intelligence-Team sucht weltweit nach den besten Talenten. Die ausländischen Spieler, die wir rekrutieren, tragen wesentlich zu dieser Reichweite bei, da sie uns ein natürliches Publikum aus anderen Ländern verschaffen, wie es beispielsweise bei André-Pierre Gignac (Frankreich), Nahuel Guzmán und Guido Pizarro (Argentinien) der Fall war. Unsere kontinuierlichen Top-Platzierungen bei internationalen Turnieren wie dem Leagues Cup und dem CONCACAF Champions Cup tragen ebenfalls dazu bei, die Aufmerksamkeit anderer Länder zu gewinnen.

Zum Layout

Abseits des Spielfelds betont Culebro: „Wir konzentrieren uns auf den Ausbau unserer Marke, insbesondere in den USA, durch unsere englischsprachigen Social-Media-Kanäle, Fan-Events und Partnerschaften mit exklusiven Sponsoren. Darüber hinaus betreiben wir derzeit 15 Akademien in den USA und wachsen stetig.“

Sportlicher und medialer Aufschwung

Obwohl Tigres bereits 1960 gegründet wurde, begann sein sportlicher Aufstieg erst in den 2010er Jahren, als er sechs Liga-MX-Titel, einen Copa-MX-Titel, vier mexikanische Champions-of-Champions-Titel, einen Concacaf-Champions-League-Titel und zwei Champions-Cup-Titel gewann. Die Bilanz: 11 nationale Titel und drei internationale Titel.

Dies wurde auch in Medienwerbung umgesetzt, wobei die heute vorhandenen Kommunikationsmittel genutzt wurden.

Aus diesem Grund hat der Name Tigres auch auf anderen Kontinenten einen guten Ruf erlangt, und sein Erfolgsrezept basiert auf seinen Titeln und internationalen Neuverpflichtungen.

In den letzten Jahren sind die kommerziellen Allianzen des Clubs hinzugekommen, deren Auswirkungen sich auch in verschiedenen Ländern und vor allem im digitalen Konsum neuer Generationen zu Themen, die über den Fußball hinausgehen, bemerkbar machen.

Tigres ist nicht nur sportlich, sondern auch kulturell erfolgreich und erreicht neue Zielgruppen. Die Zusammenarbeit mit Marken wie Apple, Warner Bros., DC Comics, Netflix und Spotify hat es uns ermöglicht, unsere Markengebiete zu erweitern, neue Generationen anzusprechen und uns in Bereichen zu positionieren, in denen Fußball nicht immer präsent war.

„Wir sind auch in Zukunft offen für neue Partnerschaften, die es uns ermöglichen, weiterhin Grenzen zu überschreiten, sei es in der Welt der Unterhaltung, des Gamings, der Technologie oder der Mode, immer mit dem Ziel, denjenigen nahe zu bleiben, die die Gegenwart und Zukunft des Sports leben“, betont Carlos Valenzuela.

Es ist erwähnenswert, dass neben den Erfolgen der Herrenmannschaft auch die Damenmannschaft die meisten Trophäen in der Liga MX gewonnen hat (sechs von 14 möglichen) und auch international bekannte Persönlichkeiten wie Jennifer Hermoso (Spanien) vorweisen kann.

„Wir haben viele strategische Allianzen geschlossen, und tatsächlich führen sie uns an Orte, die Tigres allein nicht erreichen konnte. Deshalb bilden wir diese Allianzen, um völlig neue Bereiche zu erschließen (…) Diese Partnerschaften stärken die innovative Identität des Vereins und seine Fähigkeit, sich an die heutigen kulturellen Trends anzupassen und stets die Verbindung zwischen dem Leben unserer Fans und anderen Bereichen herzustellen“, betont der Vizepräsident für Betrieb und Wirtschaft.

Nähe zu den Fans

Der andere hervorzuhebende Punkt in der Strategie von Tigres ist die Personalisierung für die Fans. Laut Angaben des Vereins sind derzeit 600.000 Fans in seinem CRM (Customer Relationship Management) registriert.

„Wir entwickeln eine Strategie, die auf einem tiefen Verständnis unserer Fans basiert. Wir verstehen nicht nur, wer sie sind, sondern auch, wie sie ihre Leidenschaft für den Verein erleben. Mithilfe von Tools aus unserer Datenbank sowie Verhaltensanalysen auf digitalen Plattformen und der Teilnahme an Stadionerlebnissen erstellen wir Profile, die es uns ermöglichen, unsere Kommunikation besser zu segmentieren, Erlebnisse zu personalisieren und die Beziehung zu jedem Fan zu stärken“, erklärt Valenzuela.

Die von ihnen gespeicherten Daten beziehen sich auf Inhaltspräferenzen, Interaktionen in sozialen Medien und den Konsum offizieller Produkte.

Durch Datenanalyse wollen wir ein personalisierteres Erlebnis schaffen, das von gezielter Kommunikation über personalisierte Produktangebote, exklusive Erlebnisse, differenzierte Inhalte bis hin zu bevorzugtem Zugang zu Veranstaltungen reicht. Wir möchten, dass sich jeder Fan als aktiver Teil des Vereins fühlt, nicht nur als Zuschauer, sondern als Teil von etwas Größerem.“

Diese Woche kämpft Tigres gegen Cruz Azul um seinen Platz im Finale der Concacaf Champions League und bestreitet das Rückspiel des Halbfinales bei CU. Wenn sie gewinnen, wird Tigres sein fünftes Concacaf-Finale bestreiten.

Darüber hinaus erreichte das Team die Liguilla des Liga MX Clausura-Turniers 2025 und belegte in der Gesamtwertung den vierten Platz hinter Toluca, América und Cruz Azul. Ihr Gegner im Viertelfinale wird Necaxa sein, das in Aguascalientes eröffnet und nächste Woche in Nuevo León endet.

„Wir haben einen strategischen Plan, der aus sechs Säulen besteht: sportliche Führung, Infrastruktur, Management, Umsatz, soziale Wirkung sowie Marke und Gemeinschaft. Für jede dieser Säulen haben wir sehr klare Ziele“, betont Mauricio Culebro.

„Unsere Herausforderung ist ganz klar, sowohl in meiner Rolle als Präsident als auch für alle unsere Mitarbeiter: Wir wollen weiterhin ein führender Akteur im mexikanischen Fußball sein, indem wir unsere Grundpfeiler und unsere Mission erfüllen, die darin besteht, zu inspirieren und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.“

Eleconomista

Eleconomista

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow