Sánchez schließt keine Hypothese zum Stromausfall aus, leitet eine Untersuchung ein und gibt einen Bericht aus Brüssel in Auftrag.

Premierminister Pedro Sánchez erschien diesen Dienstag im Moncloa-Palast, um den Beginn einer technischen Untersuchung zu den Ursachen des Stromausfalls anzukündigen, der fast das ganze Land stundenlang lahmlegte. Der Chef der Exekutive schließt weiterhin jegliche Hypothese aus , obwohl Red Eléctrica bereits bestritten hat, dass es sich um einen Cyberangriff handelte, und das Problem auf eine Trennung vom System zur Erzeugung erneuerbarer Energien zurückführt. „Es wäre unklug, irgendeine Hypothese auszuschließen“, sagte er wenige Minuten bevor der Nationale Sicherheitsrat um 14:00 Uhr wieder zusammentrat.
Sánchez bestätigte, dass er von der Einschätzung der spanischen Holding durch die Presse erfahren habe und versprach, der Sache auf den Grund zu gehen und „private Betreiber zur Verantwortung zu ziehen“. „Wir respektieren, dass private Betreiber ihre Informationen freigeben, bestimmte Hypothesen übermitteln und ausschließen, aber ich glaube, es ist wichtig, dass wir dies genau tun, und dies wird so lange dauern wie nötig“, sagte er, nachdem er von den ersten Angaben erfahren hatte, die das von Beatriz Corredor geleitete Unternehmen veröffentlicht hatte.
Der Präsident kritisierte die Opposition dafür, dass sie die geringe Produktion von Atomenergie als Ursache der Krise anführte. „Wer dies auf den Mangel an Atomkraftwerken zurückführt, beweist seine Unwissenheit. Die Versorgung konnte dank der Verbindungen mit Frankreich und Marokko, der Gas- und Dampfturbinenkraftwerke sowie der Wasserkraftwerke wiederhergestellt werden“, erklärte er. „Kurz bevor das System zusammenbrach, war noch Kernenergie in Betrieb, und sie wurde genauso abgeschaltet wie alle anderen Technologien. Sie war nicht widerstandsfähiger“, fügte er hinzu.
Der Sozialist erklärte, dass die Regierung innerhalb des Nationalen Sicherheitsrats eine Untersuchungskommission unter der Leitung des Ministeriums für ökologischen Wandel und demografische Herausforderungen eingerichtet habe, in die auch Beiträge von INCIBE, einer spezialisierten Agentur für Cybersicherheit, und des CNMC einfließen würden. Spanien hat außerdem die Europäische Koordinierungsgruppe für Elektrizität, die der Europäischen Kommission untersteht, gebeten, einen unabhängigen Bericht über die Ereignisse vom Montag zu erstellen, da es sich um ein europäisches Stromsystem handelt.
eleconomista