Óscar Puente kündigt einen Plan zum Kauf von Zügen für Renfe an, nachdem es Probleme mit den Avril-Zügen von Talgo gegeben hatte.

Das Verkehrsministerium begibt sich auf Einkaufstour, nachdem Renfe zahlreiche Probleme mit den Zügen der Serie 106 von Talgo, den Avrils, hat. Risse in den Drehgestellen (einem Bauteil, das den Zug in Kurven stabilisiert) mehrerer Einheiten der neuen Avrils, die von Renfes Billiganbieter Avlo auf der Strecke Madrid-Barcelona eingesetzt werden, zwangen den öffentlichen Betreiber, diese Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen. Nun sucht man dringend nach Lösungen, um weitere Kapazitätseinbußen zu vermeiden, wie Verkehrsminister Óscar Puente diesen Donnerstag im Abgeordnetenhaus einräumte. „Wir brauchen mehr Züge. Der Avril-Vorfall bringt uns offensichtlich in Not. Wir arbeiten an einem Plan, um in regelmäßigen Abständen Fahrzeuge anzuschaffen“, erklärte der aus Valladolid stammende Minister.
Der Plan ist bereits in der Umsetzung. Minister Puente besuchte gestern das Siemens-Werk in Düsseldorf, um sich nach bereits verfügbarer Bahnausrüstung für den sofortigen Einbau umzusehen. Er werde aber auch andere Hersteller prüfen, so der Minister. „Wir werden prüfen, welche Schienenfahrzeughersteller in Europa und weltweit uns anbieten, und darauf aufbauend einen Beschaffungsplan entwickeln, der es uns ermöglicht, unsere Flotte zu erweitern, damit sie nicht veraltet“, erklärte er.
(Es wird eine Verlängerung geben).
ABC.es