Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Einer Fedesarrollo-Umfrage zufolge sank das Vertrauen der Händler im März auf 21,8 Prozent.

Einer Fedesarrollo-Umfrage zufolge sank das Vertrauen der Händler im März auf 21,8 Prozent.
Im März lag der vom Thinktank Fedesarrollo gemessene Geschäftsvertrauensindex bei 21,8 Prozent, ein Rückgang um 2,7 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat (24,5 Prozent).

Foto: César Melgarejo. DIE ZEIT

„Der Vertrauensrückgang erklärt sich durch einen Rückgang der Einschätzung der Unternehmen hinsichtlich der aktuellen Wirtschaftslage um 9,2 Punkte und einen Rückgang der Erwartungen hinsichtlich der Wirtschaftslage im nächsten Halbjahr um 1,6 Punkte. Dieser Rückgang wurde teilweise durch einen Rückgang der Lagerbestände um 2,5 Punkte ausgeglichen“, erklärte der Direktor des Unternehmens, Luis Fernando Mejía.
Der Index des Industrievertrauens lag bei 2,1 Prozent, ein Anstieg um 1,9 Punkte gegenüber Februar. Laut der Denkfabrik ist dieser Anstieg auf eine Steigerung des aktuellen Auftragsvolumens um 8,0 Punkte und eine Steigerung der Produktionserwartungen für das nächste Quartal um 0,9 Punkte zurückzuführen, die teilweise durch eine Erhöhung der Lagerbestände um 3,2 Punkte ausgeglichen wurde.

Einige Räumlichkeiten im Sektor San Victorino. Foto: MAURICIO MORENO EL TIEMPO

Beschäftigungsaussichten
Darüber hinaus geht aus dem Fedesarrollo-Bericht hervor, dass die Erwartungen hinsichtlich der Schaffung von Arbeitsplätzen im Industriesektor für das nächste Quartal im Vergleich zum Oktober-Dezember-Quartal um 3,4 Punkte gesunken sind (2,7 Prozent im März 2025 gegenüber 6,1 Prozent im Dezember 2024) und im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,4 Punkte gestiegen sind (0,3 Prozent).
Die aufgeschlüsselten Ergebnisse zeigen, dass 13,0 Prozent der Befragten davon ausgehen, dass die Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze in der Branche im nächsten Quartal steigen wird. Knapp 76,7 Prozent gehen davon aus, dass sie gleich bleibt, während 10,3 Prozent von einem Rückgang ausgehen.
Die Wahrnehmung der Industriellen hinsichtlich des Vorhandenseins von Schmuggelaktivitäten lag bei -4,2 Prozent, was einem Rückgang von 7,6 Punkten im Vergleich zum Vorquartal (3,4 Prozent) und einem Anstieg von 1,5 Punkten im Vergleich zum gleichen Quartal im Jahr 2024 (-5,7 Prozent) entspricht.
Unterdessen ergab die Wahrnehmung dieser Plage in der Branche durch die Unternehmer im März 2025 einen Saldo von -4,2 Prozent , was einem Rückgang von 7,6 Punkten gegenüber dem Ergebnis vom Dezember 2024 (3,4 Prozent) und einem Anstieg von 1,5 Punkten gegenüber dem Wert vom März 2024 (-5,7 Prozent) entspricht.

Die Informalität im Land ist nach wie vor recht hoch. Foto: Jaime Moreno. EL TIEMPO Archiv

Konkret sagten 19,3 Prozent der Befragten, dass der Schmuggel im Quartal Januar bis März im Vergleich zum Vorquartal zugenommen habe, 57,2 Prozent sagten, er sei gleich geblieben, während die restlichen 23,5 Prozent der Meinung waren, er sei zurückgegangen.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO:
eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow