Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Die Technologiegiganten Meta, Microsoft und Alphabet führen das Umsatzwachstum im ersten Quartal 2025 an.

Die Technologiegiganten Meta, Microsoft und Alphabet führen das Umsatzwachstum im ersten Quartal 2025 an.
Sechs der sieben großen Technologieunternehmen, die als „Glorreiche Sieben“ der Börse gelten, haben bereits ihre Bilanzen vorgelegt. Nvidia, das einzige Unternehmen, das seinen Bericht noch nicht veröffentlicht hat, wird dies später in diesem Monat tun. Unter denjenigen, die dies bereits getan haben, ragten Meta, Microsoft und Alphabet mit dem größten Umsatzwachstum hervor.
Tesla hingegen war der einzige Konzern, der in diesem Zeitraum eine negative Bilanz ausweisen musste.
Meta, ein von Mark Zuckerberg geführtes Unternehmen, führte das Ranking hinsichtlich des Umsatzwachstums an und meldete in den ersten drei Monaten des Jahres einen Anstieg um 16 Prozent auf 42,3 Milliarden Dollar.
Diese Zahl übertraf die Prognosen der Analysten von 41,4 Milliarden Dollar.
„Wir sind gut aufgestellt, um die makroökonomische Unsicherheit zu meistern“, sagte Zuckerberg in einer Telefonkonferenz mit Investoren.
Das Werbegeschäft bleibt der Kern des Finanzmodells von Meta und macht fast 98 Prozent seines Umsatzes aus.

Mark Zuckerberg, CEO von Meta. Foto: X: @Meta / @Nancy023922191

Das Unternehmen gab bekannt, dass es plant, zwischen 64 und 72 Milliarden US-Dollar in künstliche Intelligenz und Technologie im Allgemeinen zu investieren.
Susan Li, Finanzvorstand von Meta, ging auf die globalen Herausforderungen ein, denen sie im Bereich Infrastruktur gegenüberstehen.
„Die höchsten Kosten für Infrastruktur-Hardware erwarten wir in diesem Jahr bei Lieferanten aus aller Welt, und angesichts der laufenden Handelsverhandlungen besteht diesbezüglich große Unsicherheit“, sagte er.
Beim Gewinn meldete Meta einen Anstieg um 35 Prozent und erzielte einen Gesamtertrag von 16,644 Milliarden Dollar.
Microsoft belegte beim Umsatz den zweiten Platz und verzeichnete im Quartal einen Zuwachs von 13 Prozent auf 70,1 Milliarden US-Dollar. Die positiven Zahlen ließen den Kurs der Aktie an der Börse steigen. Microsoft gilt als führendes Unternehmen bei der Implementierung von Lösungen auf Basis künstlicher Intelligenz, insbesondere aufgrund seiner Partnerschaft mit OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT.
Amy Hood, Finanzvorstand von Microsoft, deutete an, dass die Investitionsausgaben im neuen Geschäftsjahr steigen werden, wenn auch in einem gemäßigteren Tempo. Er erwähnte außerdem, dass eine der größten Herausforderungen darin bestehen werde, die wachsende Nachfrage nach Rechenzentren zu decken. Microsoft meldete außerdem eine Umsatzsteigerung von 10 Prozent bei seiner Geschäftseinheit für Unternehmensanwendungen . Der Gewinn des Unternehmens stieg um 18 Prozent und erreichte 25,8 Milliarden Dollar.

Microsoft hat letzte Woche Entlassungen angekündigt. Foto: iStock

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, meldete einen Umsatz von 90,234 Milliarden Dollar und ein Wachstum von 12 Prozent.
Im Quartal stiegen die Werbeeinnahmen auf der Suchplattform um 8,5 Prozent.
„Vor dem Hintergrund negativer Stimmung und Datenkontrollen gibt es regulatorische Herausforderungen“, heißt es in einem Bericht der Deutschen Bank. Der Gewinn von Alphabet stieg um 46 Prozent auf 34,54 Milliarden Dollar.
Amazon wiederum meldete einen Umsatz von 155,7 Milliarden Dollar, ein Plus von 8,6 Prozent, und lag damit sehr nahe an den von Analysten prognostizierten 155,04 Milliarden Dollar. Ausschlaggebend für dieses Ergebnis war unter anderem das Wachstum des Online-Werbegeschäfts, das einen Zuwachs von 19 Prozent verzeichnete .
Apple meldete einen Umsatz von 95,36 Milliarden Dollar, 5 Prozent mehr als im ersten Quartal des Vorjahres.
Als einziger im Konzern meldete Tesla ein negatives Ergebnis. Das Unternehmen verzeichnete einen Umsatz von 19,43 Milliarden Dollar , was einem Rückgang von 9 Prozent entspricht, und einen Gewinn von lediglich 409 Millionen Dollar, was einem Rückgang von 71 Prozent entspricht.
Weitere News
eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow