Die Inflation in Buenos Aires verlangsamte sich auf 1,6 %.

Die Inflation in der Stadt Buenos Aires ( CABA ) verlangsamte sich im August auf 1,6 % und erreichte im Jahresvergleich 20 %, so das Institut für Statistik und Volkszählung der Autonomen Stadt Buenos Aires ( IDECBA ) . Nach zwei aufeinanderfolgenden Anstiegen ging der lokale Index zurück und konnte weiter sinken, während sich die nationale Regierung weiterhin darauf konzentriert, die Inflation einzudämmen.
Laut IDECBA-Bericht lag die Inflation im August bei 1,6 %, verglichen mit 2,5 % im Vormonat. In diesem Jahr hat sie sich damit auf 20 % erhöht. Dies ist der niedrigste Inflationswert in diesem Jahr. Die Werte, die den Index nach unten ziehen, sind Lebensmittel und alkoholfreie Getränke sowie alkoholische Getränke.
Bei der Aufschlüsselung nach Gruppen verzeichnete der Bereich „Versicherungen und Finanzdienstleistungen“ mit 5,7 % den höchsten Zuwachs. Es folgten „Transport“ mit einem Anstieg von 3 %, der auf die gestiegenen Kraftstoffpreise zurückzuführen war, und „Körperpflege, Sozialschutz und sonstige Produkte“ mit einem Zuwachs von 2,3 %.
In der Kategorie „Gesundheit“ stiegen die Preise um 2,1 %, in der Kategorie „Wohnen, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe“ um 1,9 %, vor allem aufgrund von Mieterhöhungen, und in der Kategorie „Alkoholische Getränke und Tabak“ um 1,7 %.
Unter dem Gesamtindex lagen die Kategorien „Restaurants und Hotels“ (1,2 %), „Freizeit und Kultur“ (1,2 %), „Information und Kommunikation“ (1,2 %), „Bildung“ (1,0 %), „Lebensmittel und alkoholfreie Getränke“ (1,0 %) sowie „Haushaltsausstattung und -wartung“ (0,9 %). Auch die Kategorie „Kleidung und Schuhe“ verzeichnete einen Rückgang um 0,4 %.

elintransigente