Amazon Ads wird bis Ende 2025 interaktive Videoanzeigen einführen, um Marken und Verbraucher zu verbinden.

Amazon Ads bereitet die Einführung von Interactive Video Ads bis Ende 2025 vor, einem Konzept interaktiver Videowerbung, das darauf abzielt, Marken durch Full-Funnel-Kampagnen (von der Produktbekanntheit bis zum Kauf) mit Verbrauchern zu verbinden.
Während der ersten Upfront in Mexiko-Stadt , bei der sie Werbelösungen für ihr Unterhaltungsportfolio ankündigten, erklärte Carlos Fanjul, General Manager von Amazon Ads Mexico, dass Anzeigen nun direkte Aktionen für Verbraucher generieren werden.
Wenn eine Marke auf dem Bildschirm erscheint, können Benutzer mit ihr interagieren und mit einem Sprachbefehl, einem QR-Code oder der Fernbedienung auf das Produkt zugreifen und es direkt in ihren Amazon-Einkaufswagen legen.
„Diese Ankündigungen reagieren auf das Bedürfnis unserer Kunden, zu verstehen, wie wir die Welt der Premium-Unterhaltung mit dem Handel vereinen und das Benutzererlebnis bei der Entdeckung neuer Produkte erleichtern können“, sagte Carlos Fanjul in einem Interview.
Er erklärte, dass die interaktiven Anzeigen von Amazon in den USA, wo sie seit einem Jahr aktiv sind, im Vergleich zu nicht-interaktiven Formaten zehnmal mehr Produktseitenaufrufe und zehnmal mehr Conversions generieren.
„Es ist sehr effektiv … Wir haben in den Vereinigten Staaten gesehen – und es ist erprobt und getestet –, dass die Konvertierung oder der Verkauf zehnmal höher ist, wenn die Benutzer die Anzeige sehen“, fügte er hinzu.
Mit interaktiven Videoanzeigen wolle man den Nutzern eine Brücke bauen, um sie schneller über eine Marke oder ein Produkt zu informieren und es kaufen zu können, und so den Weg zwischen Premium-Streaming-Inhalten und dem Einkaufserlebnis verkürzen, sagte er.
Der Geschäftsführer von Amazon Ads Mexiko erklärte, dass Kunden bzw. Werbetreibende zunehmend anspruchsvoller würden und nach Innovationen suchten. In einem unsichereren Umfeld seien Unternehmen generell kurzfristiger ausgerichtet und wollten mehr Informationen über Zielgruppen und die Leistung von Kampagnen, um Entscheidungen treffen und diese gegebenenfalls korrigieren zu können.
Was das Publikum angeht, so fügte er hinzu, liege die Herausforderung darin, dessen Aufmerksamkeit zu gewinnen, da in Mexiko eine große Fragmentierung der Medien und eine Atomisierung des Publikums vorherrsche und es zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten und Konsummöglichkeiten gebe.
Hinzu komme ein „geräteübergreifender und stark ablenkender Kontext“, da Nutzer von ihrem Computer aus verbunden sein und gleichzeitig auf Telefonbenachrichtigungen reagieren könnten.
Dies macht es für eine Marke zunehmend schwieriger, ein Publikum mit einer Botschaft zu erreichen, die wirklich wahrgenommen, verstanden und geschätzt wird.
„Vor einem Jahr haben wir festgestellt, dass die Aufmerksamkeit beim Ansehen von Videos aller Art generell nachlässt. Daher haben wir uns darauf konzentriert, dieses Problem der Werbetreibenden zu bekämpfen, damit auch Zielgruppen mit einer akzeptablen Mindestaufmerksamkeitsspanne erreicht werden“, erklärt Carlos Fanjul.
Er fügte hinzu: „Wir bewegen uns jetzt von einem Werbemodell, das traditionell eher auf der Unterbrechung des Erlebnisses basierte, zu einem Modell, bei dem Werbung auf viel organischere und natürlichere Weise in den Inhalt integriert wird.“
Auswirkungen organischer WerbungWährend der Amazon Ads-Neuigkeitenpräsentation wurden weitere Möglichkeiten vorgestellt, wie Werbetreibende ihr Publikum durch Premium-Unterhaltung ansprechen.
Als Beispiel führten sie den Fall von L'Oréal Paris an, das mit „Lies, The Series“ eines seiner Produkte organisch in die Inhalte von Prime Video integrierte und es so eher wie Inhalt denn wie Werbung aussehen ließ.
Diese Kampagne steigerte die Kaufabsicht der Nutzer um 19 %. Darüber hinaus stiegen die Produktbekanntheit und die positive Markenwahrnehmung um 24 %, und die spontane Markenbekanntheit verdreifachte sich.
Zu den Premium-Inhalten gehören Prime Video-Originale, Live-Sport, interaktive Streaming-Erlebnisse und einkaufbare Inhalte.
Prime Video erreicht über seine Anzeigen monatlich mehr als 14 Millionen Nutzer in Mexiko, was einem Wachstum von über 27 % gegenüber den 11 Millionen entspricht, die vor etwas mehr als einem Jahr registriert wurden.
Während die Hälfte des Prime Video-Publikums zwischen 18 und 35 Jahre alt ist , konsumieren Benutzer in Mexiko etwa 23 Stunden Prime Video-Inhalte pro Monat.
„Das sind Zielgruppen, die neue Marken entdecken, in neue Kategorien einsteigen und ihre Kaufgewohnheiten entwickeln – in manchen Fällen offline und in anderen mit ihren ersten Einkaufswagen im E-Commerce – und für Marken ist es absolut entscheidend, dort präsent zu sein“, kommentierte Carlos Fanjul.
„Indem wir unseren Kunden ständig zuhören, können wir verstehen, wo wir Innovationen brauchen, und was wir auf Amazon Ads einführen, ist ein Beispiel dafür“, fügte er hinzu.
Um eine Überflutung der Streaming-Inhalte mit Werbung zu vermeiden, zeige das Unternehmen relevante und personalisierte Werbung basierend auf den Interessen der Nutzer und beschränke die Häufigkeit der Werbeeinblendungen, erklärte der Geschäftsführer.
Während des Upfront führte Amazon Ads außerdem neue Messtools von Drittanbietern und Partnerschaften mit der Brand-Lift-Forschung von Dynata, der Aufmerksamkeitsanalyse von Lumen und den kreativen Stimmungsbewertungen von Latitude ein.
Diese Tools sowie die eigenen Tools von Amazon Ads helfen Marken dabei, die Leistung ihrer Kampagnen von der Markenbekanntheit bis zum Kauf besser zu verstehen.
Darüber hinaus kündigten sie die Verwendung ihrer eigenen Daten über Amazon Marketing Cloud zur Verbesserung der Kampagnenleistung und die Integration von Disney+-Werbeflächen in Amazon DSP in Mexiko an.
Eleconomista