Nach Eigenkapital: Das sind Deutschlands 15 größte Stiftungen privaten Rechts

Voller Name: Stiftung Liebenau
Sitz: Meckenbeuren
Eigenkapital: 539,0 Millionen Euro
Nettovermögen: nicht bekannt
Zweckausgaben: 491,0 Millionen Euro
Gesamtausgaben: 519,0 Millionen Euro
Finanzjahr: 2023
Voller Name: Körber-Stiftung
Sitz: Hamburg
Eigenkapital: 556,0 Millionen Euro
Nettovermögen: nicht bekannt
Zweckausgaben: 22,3 Millionen Euro
Gesamtausgaben: 25,8 Millionen Euro
Finanzjahr: 2023
Kennwert nicht oder nur bedingt vergleichbar, da nicht nach standardisierter Definition berechenbar (zum Beispiel, weil einzelne Posten in der Bilanz oder der Gewinn- und Verlustrechnung nicht aufgeschlüsselt vorlagen)
Voller Name: Max-Planck-Förderstiftung
Sitz: München
Eigenkapital: 650,0 Millionen Euro
Nettovermögen: nicht bekannt
Zweckausgaben: 7,0 Millionen Euro
Gesamtausgaben: nicht bekannt
Finanzjahr: 2023
Kennwert nicht oder nur bedingt vergleichbar, da nicht nach standardisierter Definition berechenbar (zum Beispiel, weil einzelne Posten in der Bilanz oder der Gewinn- und Verlustrechnung nicht aufgeschlüsselt vorlagen)
Voller Name: ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Sitz: Hamburg
Eigenkapital: 814,8 Millionen Euro
Nettovermögen: nicht bekannt
Zweckausgaben: 18,1 Millionen Euro
Gesamtausgaben: 22,1 Millionen Euro
Finanzjahr: 2023
Kennwert nicht oder nur bedingt vergleichbar, da nicht nach standardisierter Definition berechenbar (zum Beispiel, weil einzelne Posten in der Bilanz oder der Gewinn- und Verlustrechnung nicht aufgeschlüsselt vorlagen)
Voller Name: Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Sitz: Frankfurt am Main
Eigenkapital: 820,3 Millionen Euro
Nettovermögen: nicht bekannt
Zweckausgaben: 30,0 Millionen Euro
Gesamtausgaben: 33,6 Millionen Euro
Finanzjahr: 2023
Voller Name: Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Sitz: Essen
Eigenkapital: 843,0 Millionen Euro
Nettovermögen: nicht bekannt
Zweckausgaben: 8,5 Millionen Euro
Gesamtausgaben: nicht bekannt
Finanzjahr: 2023
Voller Name: Carl-Zeiss-Stiftung
Sitz: Heidenheim an der Brenz und Jena
Eigenkapital: 983,4 Millionen Euro
Nettovermögen: nicht bekannt
Zweckausgaben: 132,1 Millionen Euro
Gesamtausgaben: 136,5 Millionen Euro
Finanzjahr: 2023
Voller Name: Software AG - Stiftung
Sitz: Darmstadt
Eigenkapital: 1.108,8 Millionen Euro
Nettovermögen: 1.158,2 Millionen Euro
Zweckausgaben: 43,1 Millionen Euro
Gesamtausgaben: 68,3 Millionen Euro
Finanzjahr: 2023
Voller Name: Else Kröner-Fresenius-Stiftung
Sitz: Bad Homburg v.d. Höhe
Eigenkapital: 1.200,0 Millionen Euro
Nettovermögen: nicht bekannt
Zweckausgaben: 71,9 Millionen Euro
Gesamtausgaben: nicht bekannt
Finanzjahr: 2023
Kennwert nicht oder nur bedingt vergleichbar, da nicht nach standardisierter Definition berechenbar (zum Beispiel, weil einzelne Posten in der Bilanz oder der Gewinn- und Verlustrechnung nicht aufgeschlüsselt vorlagen)
Voller Name: Bertelsmann Stiftung
Sitz: Gütersloh
Eigenkapital: 1.306,1 Millionen Euro
Nettovermögen: nicht bekannt
Zweckausgaben: 60,8 Millionen Euro
Gesamtausgaben: 75,6 Millionen Euro
Finanzjahr: 2023
Voller Name: Joachim Herz Stiftung
Sitz: Hamburg
Eigenkapital: 2.072,4 Millionen Euro
Nettovermögen: nicht bekannt
Zweckausgaben: 16,7 Millionen Euro
Gesamtausgaben: 26,6 Millionen Euro
Finanzjahr: 2023
Kennwert nicht oder nur bedingt vergleichbar, da nicht nach standardisierter Definition berechenbar (zum Beispiel weil einzelne Posten in der Bilanz oder der Gewinn- und Verlustrechnung nicht aufgeschlüsselt vorlagen)
Voller Name: Baden-Württemberg Stiftung
Sitz: Stuttgart
Eigenkapital: 2.247,6 Millionen Euro
Nettovermögen: nicht bekannt
Zweckausgaben: 40,1 Millionen Euro
Gesamtausgaben: 45,2 Millionen Euro
Finanzjahr: 2023
Voller Name: Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Sitz: Osnabrück
Eigenkapital: 2.476,1 Millionen Euro
Nettovermögen: nicht bekannt
Zweckausgaben: 57,1 Millionen Euro
Gesamtausgaben: 67,1 Millionen Euro
Finanzjahr: 2023
Voller Name: VolkswagenStiftung
Sitz: Hannover
Eigenkapital: 3.022,3 Millionen Euro
Nettovermögen: 4.141,1 Millionen Euro
Zweckausgaben: 603,6 Millionen Euro
Gesamtausgaben: 621,3 Millionen Euro
Finanzjahr: 2023
private-banking-magazin