Datensicherheit: Millionen Paypal-Daten im Netz – Was Nutzer jetzt tun sollten

Lesezeit: 4 Min.
|Ein Hacker will 15 Millionen Zugangsdaten von Paypal-Kunden im Internet verkaufen. Um welche Daten es sich handelt und wie man sich als Verbraucher gegen Datenklau wehren kann.
Es ist ein Schnäppchenpreis für so wertvolle Daten: Ein Hacker bietet im Internet mehr als 15 Millionen Daten von Paypal-Kunden für nur 750 US-Dollar an. Die Daten sollen unter anderem E-Mail-Adressen und Passwörter erhalten. Paypal ist in Deutschland die populärste Methode, um online zu bezahlen. Laut dem in Köln ansässigen EHI Retail Institute hat Paypal bei Onlinezahlungen in Deutschland einen Marktanteil von 28,5 Prozent. Mehr als 30 Millionen Deutsche nutzen den Bezahldienst aus den USA. Für sie alle bedeutet das Datenangebot nun eines: Sie müssen aktiv werden.
süeddeutsche