Was „1257L“ auf Ihrer Gehaltsabrechnung bedeutet und wie Sie feststellen können, ob HMRC Ihnen eine Rückerstattung schuldet

Die Steuercodes auf Gehaltsabrechnungen scheinen nur eine zufällige Aneinanderreihung von Buchstaben und Zahlen zu sein, sind aber entscheidend für die Höhe der Einkommenssteuer . Sind sie falsch, kann Ihnen eine Rückerstattung in Höhe von Tausenden von Dollar zustehen.
Obwohl dieser Code bei der Lohnüberweisung leicht übersehen werden kann, ist es wichtig, dass er für Ihre Situation korrekt ist. HMRC ermittelt den Code jeder Person anhand ihres „ steuerfreien persönlichen Freibetrags und des Einkommens, auf das Sie keine Steuern gezahlt haben“.
Hierzu zählen unversteuerte Zinsen und Teilzeitersparnisse sowie der Wert von Zusatzleistungen wie beispielsweise einem Firmenwagen. Laut der Regierung ist der derzeit gebräuchlichste Code für Personen mit einem Job oder einer Rente „1257L“.

Das „L“ zeigt an, dass Sie Anspruch auf den standardmäßigen steuerfreien Freibetrag haben – den Betrag, den Sie jährlich verdienen können, ohne Steuern zahlen zu müssen. Dieser Betrag beträgt derzeit 12.570 £, daher der Code „1257L“.
„Sie haben Anspruch auf den steuerfreien Grundfreibetrag von 12.570 Pfund, sind aber zusätzlich krankenversichert“, heißt es in der offiziellen Regierungsmitteilung. „Da es sich um eine betriebliche Zusatzleistung handelt, verringert sich Ihr Grundfreibetrag und Ihre Steuerklasse ändert sich.“
„Die Krankenversicherungsleistung in Höhe von 1.570 £ wird von Ihrem persönlichen Freibetrag abgezogen, sodass Ihnen ein steuerfreier persönlicher Freibetrag von 11.000 £ verbleibt. Dies würde bedeuten, dass Ihr Steuercode 1100L ist.“
- L: Sie haben Anspruch auf den standardmäßigen steuerfreien persönlichen Freibetrag
- M: Ehegattenfreibetrag: Sie haben eine Überweisung von 10 % des persönlichen Freibetrags Ihres Partners erhalten
- N: Ehegattenfreibetrag: Sie haben 10 % Ihres persönlichen Freibetrags an Ihren Partner übertragen
- T: Ihr Steuercode enthält weitere Berechnungen zur Ermittlung Ihres persönlichen Freibetrags
- 0T: Ihr persönlicher Freibetrag ist aufgebraucht oder Sie haben eine neue Stelle angetreten und Ihr Arbeitgeber verfügt nicht über die erforderlichen Angaben, um Ihnen eine Steuernummer zuzuweisen.
- BR: Ihr gesamtes Einkommen aus diesem Job oder dieser Rente wird mit dem Grundsteuersatz besteuert (normalerweise angewendet, wenn Sie mehr als einen Job oder eine Rente haben).
- D0: Ihr gesamtes Einkommen aus diesem Job oder dieser Rente wird mit dem höheren Steuersatz besteuert (normalerweise angewendet, wenn Sie mehr als einen Job oder eine Rente haben).
- D1: Ihr gesamtes Einkommen aus dieser Beschäftigung oder Rente wird mit dem Zusatzsteuersatz besteuert (wird normalerweise angewendet, wenn Sie mehr als eine Beschäftigung oder Rente haben).
- NT: Sie zahlen keine Steuern auf dieses Einkommen
- C: Ihr Einkommen oder Ihre Rente wird mit den in Wales geltenden Sätzen besteuert.
- C0T: Ihr persönlicher Freibetrag (Wales) ist aufgebraucht, oder Sie haben eine neue Stelle angetreten und Ihr Arbeitgeber verfügt nicht über die erforderlichen Angaben, um Ihnen eine Steuernummer zuzuweisen.
- CBR: Ihr gesamtes Einkommen aus diesem Job oder dieser Rente wird in Wales zum Grundsteuersatz besteuert (wird normalerweise angewendet, wenn Sie mehr als einen Job oder eine Rente haben).
- CD0: Ihr gesamtes Einkommen aus diesem Job oder dieser Rente wird in Wales mit dem höheren Steuersatz besteuert (wird normalerweise angewendet, wenn Sie mehr als einen Job oder eine Rente haben).
- CD1: Ihr gesamtes Einkommen aus diesem Job oder dieser Rente wird in Wales mit dem zusätzlichen Steuersatz besteuert (wird normalerweise verwendet, wenn Sie mehr als einen Job oder eine Rente haben).
- S: Ihr Einkommen oder Ihre Rente wird mit den in Schottland geltenden Sätzen besteuert.
- S0T: Ihr persönlicher Freibetrag (Schottland) ist aufgebraucht, oder Sie haben eine neue Stelle angetreten und Ihr Arbeitgeber verfügt nicht über die erforderlichen Angaben, um Ihnen eine Steuernummer zu erteilen.
- SBR: Ihr gesamtes Einkommen aus diesem Job oder dieser Rente wird in Schottland zum Grundsteuersatz besteuert (wird normalerweise angewendet, wenn Sie mehr als einen Job oder eine Rente haben).
- SD0: Ihr gesamtes Einkommen aus diesem Job oder dieser Rente wird in Schottland zum mittleren Steuersatz besteuert (wird normalerweise verwendet, wenn Sie mehr als einen Job oder eine Rente haben).
- SD1: Ihr gesamtes Einkommen aus diesem Job oder dieser Rente wird in Schottland mit dem höheren Steuersatz besteuert (wird normalerweise angewendet, wenn Sie mehr als einen Job oder eine Rente haben).
- SD2: Ihr gesamtes Einkommen aus diesem Job oder dieser Rente wird in Schottland zum erhöhten Steuersatz besteuert (wird normalerweise angewendet, wenn Sie mehr als einen Job oder eine Rente haben).
- SD3: Ihr gesamtes Einkommen aus diesem Job oder dieser Rente wird in Schottland mit dem Spitzensteuersatz besteuert (wird normalerweise angewendet, wenn Sie mehr als einen Job oder eine Rente haben).
Darüber hinaus können auf manchen Gehaltsabrechnungen Steuercodes mit „W1“, „M1“ oder „X“ erscheinen. Diese weisen im Allgemeinen auf „Notsituationen“ hin, die im Laufe des Lebens auftreten, beispielsweise beim Beginn einer neuen Arbeitsstelle, beim Erhalt von Unternehmensleistungen oder beim Beginn des Bezugs einer staatlichen Rente.
Auch wenn Sie am Anfang Ihrer Steuernummer ein „K“ bemerken, handelt es sich um eine alternative Besteuerungsmethode, beispielsweise weil Sie die Steuer des Vorjahres über Ihr aktuelles Einkommen oder Ihre Rente abrechnen.
Der Rat der Regierung lautet weiter: „Ihr Arbeitgeber oder Rententräger behält die fällige Steuer auf das Einkommen ein, das nicht von Ihrem Lohn oder Ihrer Rente abgezogen wurde – auch wenn eine andere Organisation Ihnen das unversteuerte Einkommen auszahlt.“

Weiter heißt es: „Arbeitgeber und Rentenanbieter können bei Verwendung des Steuercodes K nicht mehr als die Hälfte Ihres Bruttolohns oder Ihrer Rente einbehalten.“ Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Einkommen zu Unrecht besteuert wurde, stellt Ihnen die Regierung ein Online-Formular zur Verfügung, mit dem Sie möglicherweise eine Rückerstattung beantragen können.
Die Spezialisten von RIFT geben an, dass der durchschnittliche Betrag, der in Großbritannien durch Steuerrückerstattungen zurückerstattet wird, 3.000 £ beträgt. Dies geht aus einer Untersuchung hervor, bei der „durchschnittliche Gesamtforderungsdaten für einen Zeitraum von vier Jahren“ verwendet wurden.
Sie können hier Ihre Steuernummer für das laufende Jahr überprüfen und hier auf die HMRC-Website zugreifen.
Daily Mirror