SOPA fordert die Regierung auf, Sojabohnenverkäufe bis zum 15. Juli zu verschieben, um Landwirte vor Preisrückgang zu schützen

Die Soybean Processors Association of India ( SOPA ) hat den Unionsagrarminister Shivraj Singh Chouhan aufgefordert, vor dem 15. Juli keine Sojabohnen zu verkaufen, damit die Aussaat nicht durch die sehr niedrigen Sojabohnenpreise beeinträchtigt wird. In ihrer Erklärung an die Regierung sagte SOPA, dass NAFED , eine der Agenturen, die im Rahmen des staatlichen Preisstützungsprogramms Sojabohnen zum Mindestpreis (MSP) von Landwirten beschafft, ab dem 3. März mit dem Verkauf der Sojabohnen auf dem freien Markt beginnen wird. Der aktuelle Mandi-Preis für Sojabohnen liegt zwischen 3.900 und 4.100 Rupien pro Doppelzentner und damit weit unter dem MSP von 4.892 Rupien pro Doppelzentner. Der Verkauf von Sojabohnen zum jetzigen Zeitpunkt kommt zum falschen Zeitpunkt, da er zu einem weiteren Rückgang der Sojabohnenpreise führen wird, teilte SOPA der Regierung mit. Die Sojaaussaat beginnt in der dritten Juniwoche und dauert bis zum 15. Juli, und jeder weitere Preisrückgang wird die Bauern davon abhalten, Sojabohnen auszusäen. Gespräche mit vielen Bauern in Maharashtra, Madhya Pradesh und Rajasthan haben ergeben, dass sie von den niedrigen Erträgen des Sojaanbaus enttäuscht sind und in der kommenden Saison auf andere, lukrativere Pflanzen umsteigen werden. Der Verkauf von Sojabohnen zu diesem Zeitpunkt würde auch dem Selbstversorgungsziel der von Ihnen geführten Regierung zuwiderlaufen. „Wie wir bei Hülsenfrüchten gesehen haben, sind gute Preise der wichtigste Faktor für die Entscheidung der Landwirte, mehr Hülsenfrüchte anzubauen und ihre Produktivität zu steigern. Dasselbe wird bei Ölsaaten der Fall sein, und wir müssen den Landwirten lukrative Preise garantieren“, sagte SOPA in seiner Erklärung. „Wir bitten Sie, die notwendigen Anweisungen zu erteilen, dass die von NAFED und NCCF gehaltenen Sojabohnenvorräte erst nach dem 15. Juli, wenn die Aussaat abgeschlossen ist, auf dem freien Markt verkauft werden dürfen“, hieß es in der Erklärung weiter.
economictimes