PayPal unterzeichnet Vertrag mit OpenAI zur Einbettung des Zahlungssystems in ChatGPT
/ CBS-Nachrichten
Dank einer Partnerschaft zwischen PayPal und OpenAI steht ChatGPT-Benutzern bald eine neue Möglichkeit zur Verfügung, mithilfe des Bots für generative künstliche Intelligenz Produkte zu kaufen.
PayPal, dem auch die Zahlungsplattform Venmo gehört, gab am Dienstag bekannt , dass es ab nächstem Jahr seine digitale Zahlungsbörse in ChatGPT einbetten wird.
Das bedeutet, dass Nutzer, die mithilfe des KI-Chatbots nach einem Produkt suchen, die Möglichkeit haben, ihren Einkauf über PayPal abzuschließen. Käufer erhalten außerdem die Option „Andere Zahlungsmethode“, mit der sie per Kredit- oder Debitkarte oder Bankkonto bezahlen können.
Alex Chriss, Präsident und CEO von PayPal, sagte in einer Erklärung, dass die Partnerschaft zwischen OpenAI und PayPal den Menschen helfen werde, „mit nur wenigen Fingertipps vom Chat zur Kasse zu gelangen “.
Der Deal, über den zuerst CNBC berichtete, wird außerdem zig Millionen PayPal-Händlern – aus den Bereichen Bekleidung, Mode, Schönheit, Heimwerkerbedarf und Elektronik – einen neuen Raum für ihre Geschäftstätigkeit bieten.
„Durch diese Integration werden Millionen von Produkten über ChatGPT auffindbar und kaufbar“, heißt es in der Erklärung von PayPal.
Ende 2024 verfügte das Finanztechnologieunternehmen über 434 Millionen aktive Verbraucher- und Händlerkonten .
OpenAI reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Agentischer HandelDas Unternehmen gab am Dienstag außerdem bekannt, dass es Anfang 2026 eine Funktion namens „Agent Ready“ einführen wird. Mit dem neuen Tool können Verbraucher Artikel von bestehenden PayPal-Händlern auf anderen KI-gesteuerten Plattformen wie Google und Perplexity kaufen.
Die beiden Ankündigungen unterstreichen, wie PayPal auf den agentischen Handel setzt, um Käufer überall dort zu erreichen, wo sie sich in der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft von heute befinden.
Bei der Telefonkonferenz von PayPal am Dienstag betonte Chriss, dass das Unternehmen davon überzeugt sei, dass sich das Verbraucherverhalten allmählich in Richtung agentenbasierter Commerce verlagere. „PayPal baut für diese Zukunft“, sagte er.
Für OpenAI ist der Deal ein weiterer Schritt in seinen Plänen zur Expansion des E-Commerce. Letzten Monat kündigte das Technologieunternehmen an, dass Nutzer künftig über eine Funktion namens „Instant Checkout“ direkt über ChatGPT bei Etsy und Shopify einkaufen können.
Herausgegeben von Anne Marie D. Lee




