Könnte Ihr halb leeres Parfümfläschchen Tausende wert sein? Ein beliebter Duft aus den 90ern bringt 500 Pfund ein – und Chanel No 5-Fläschchen mit einer Rarität könnten 13.000 Pfund wert sein

Von TOBY WALNE
Aktualisiert:
Wenn Sie hinten in Ihrem Badezimmerschrank ein längst vergessenes Parfümfläschchen entdecken, werfen Sie es nicht weg – es könnte Hunderte oder sogar Tausende von Pfund wert sein. Sogar halb leere oder ganz verbrauchte Fläschchen können etwas wert sein.
Alte Düfte aus den 1990er Jahren erzielen plötzlich bis zu 500 Pfund, und eine alte Flasche Chanel No. 5 wurde letzten Monat für 13.000 Pfund verkauft.
Darüber hinaus wurde eine mattierte Austernschalenflasche von René Lalique in limitierter Auflage 2006 für unglaubliche 171.000 £ versteigert, nachdem sie 1939 gekauft worden war. Ein Vintage-Guerlain-Flacon Vinaigrier Ottoman aus dem Jahr 1912 wurde 2010 für 50.700 £ verkauft.
Der Grund für diesen Wertanstieg, der dazu geführt hat, dass einige seltene Parfüme im letzten Jahrzehnt um das Zehnfache gestiegen sind, liegt darin, dass Fans nicht mehr erhältlicher Marken wie Gucci und Yves Saint Laurent nostalgische Erinnerungen an die Düfte ihrer Jugend haben. Auch junge Leute, die sich gerne Düfte aus einer vergangenen Ära hinter die Ohren tupfen, fühlen sich von ihrem Retro-Appeal angezogen.
Parfümfans suchen oft nach Düften, die sie an ihre Jugend erinnern – aber wenn die Produktion eingestellt wird, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als gebrauchte Produkte zu kaufen. Das treibt den Preis für alte Flakons in die Höhe – selbst für solche, die gebraucht oder nicht in perfektem Zustand sind.
Nicht nur die ältesten Düfte werden immer wertvoller. Auch die Nostalgie derjenigen, die in den 90er-Jahren aufwuchsen, treibt die Preise für damals beliebte Parfüms in die Höhe.
„Die Produktion von Parfüms wird eingestellt, weil sich Mode und Geschmack ändern. Das verleiht nicht mehr erhältlichen Düften einen Hauch von Exklusivität – und ihre Knappheit macht sie wertvoller“, sagt Parfümeurin und Sammlerin von Vintage-Düften Sarah McCartney. Sie fügt hinzu: „Es gibt eine neue Welle des Interesses von Nostalgie-Fans, die die Düfte kaufen möchten, an die sie sich aus ihrer Kindheit erinnern. Das führt zu einem Nachfrageschub nach Parfüms aus den 1990er Jahren.“
Das Gucci-Parfüm Envy für Damen wurde 1997 herausgebracht und ein Jahr später kam Envy für Herren auf den Markt. Der Duft wurde 1998 eingestellt, aber es gibt immer noch viele Fans, die bereit sind, 500 Pfund für eine versiegelte Flasche zu zahlen. Selbst wenn es ein paar Mal verwendet wurde, kann es für 200 Pfund verkauft werden – das ist das Zehnfache des Preises, für den es bei der Erstveröffentlichung verkauft wurde.
Eine limitierte Auflage einer mattierten Austernschalenflasche von Lalique wurde 2006 für 171.000 Pfund versteigert
Eine frühe Flasche Chanel No. 5 wurde letzten Monat für 13.000 Pfund gekauft
Eine Vintage-Rarität von Guerlain aus dem Jahr 1912 wurde 2010 für 50.700 Pfund versteigert und war noch versiegelt, das Parfüm befand sich darin
Andere Parfüme, die Sammler wiederentdecken, sind CK One, das 1994 auf den Markt kam und seitdem in mehreren Sondereditionen herausgegeben wurde. Erstausgaben können etwa 100 Pfund einbringen, während eine seltene Variation von „One Summer“ aus dem Jahr 2013 auf der Online-Auktionsseite eBay für 440 Pfund angeboten wird.
Auch kurzlebige Düfte werden aufgekauft, da ihre begrenzte Stückzahl ihren Wert steigert. McCartney sagt: „Als Yves Saint Laurent 1993 ein Parfüm namens Champagne herausbrachte, kam niemand auf die Idee, die französischen Hersteller des berühmten Schaumweins zu fragen, ob sie damit einverstanden wären.“
„Es war in einer Flasche mit Draht untergebracht, damit es aussah wie ein Korken, der gleich knallen würde. Leider waren die Weinproduzenten davon nicht beeindruckt und reichten Klage ein, sodass es aus den Regalen genommen wurde, um eine Rarität zu schaffen.“
Dieses Parfüm kann für 200 £ verkauft werden.
Die ikonischen Formen der Parfümflaschen machen die Glaswaren zu Sammlerstücken, selbst wenn das Parfüm geöffnet und verwendet wurde.
David Fergus, Gutachter und Auktionator bei Richard Winterton Auctioneers in Staffordshire, sagt, dass sogar leere Flaschen Tausende wert sein können.
„Früher hatten Frauen vor einem Jahrhundert, lange vor der modernen Recycling-Idee, eine Vielzahl von Parfüms in ihrem Boudoir und füllten die alten Flakons nach“, sagt er.
„Die Parfümhersteller waren sich dessen bewusst und sorgten daher dafür, dass die Flakons ansprechend gestaltet waren, sodass die Dame des Hauses sie immer als Dekoration auf dem Schminktisch sehen wollte. Das bedeutet, dass Sammler gerne alte Parfümflakons besitzen möchten.
„Wir versteigern regelmäßig alte Parfümflakons, die von einer Familie bei der Räumung ihres Anwesens entdeckt wurden, als sie das Boudoir durchsuchten, das einst den Eltern oder Großeltern gehörte.“
Sie können 1.000 £ für eine frühe Originalflasche der schaufensterpuppenförmigen Shocking-Flasche von 1937 der italienischen Modedesignerin Elsa Schiaparelli bezahlen
Diorella von Christian Dior kostet rund 600 £
Chanel No 5 wurde 1921 von Gabrielle „Coco“ Chanel auf den Markt gebracht und sein minimalistisches Design soll von einer Whiskykaraffe inspiriert worden sein. Sworders Fine Art Auctioneers verkaufte im Januar eine leere Flasche dieses Parfüms für 13.000 Pfund. Dieses frühe Design ist eine Rarität, da es 1924 in eine klobigere quadratische Form umgestaltet wurde.
Zachary Woodhouse, ein Spezialist bei Sworders, sagt: „Leider erwies sich das Glas dieser ersten Flaschen als zu dünn für den Versand an die Kunden und viele dieser frühen Exemplare zerbrachen, was eine Flasche wie diese noch seltener macht.“
Ein weiteres ikonisches Design ist die Shocking-Flasche in Schaufensterpuppenform von 1937 der italienischen Modedesignerin Elsa Schiaparelli. Die Kurven sollen der Figur der Hollywood-Filmlegende Mae West nachempfunden sein.
Obwohl es schon lange nicht mehr hergestellt wurde, wurde es 1997 mit einem ähnlichen Design vom Parfümeur Martin Gras von Dragoco neu aufgelegt. Sie können 1.000 £ für eine frühe Originalflasche und 500 £ für die neu aufgelegten Exemplare bezahlen.
Ein Grund für den hohen Wert ist, dass die Originalflaschen Blumendekorationen hatten, die zerbrechlich sind und zerbrechen können. Sie können immer noch 200 £ für eine leicht beschädigte Flasche erzielen oder wenn kein Parfüm mehr darin ist.
Bei einer Auktion am 17. Februar verkaufte Richard Winterton Auctioneers eine Auswahl teilweise benutzter Flakons aus dem frühen 20. Jahrhundert, darunter Complice de Francois Coty Paris, Meteor de Coty und Nuit de Noel, für insgesamt 170 £ – mehr als das Doppelte des Schätzpreises. Ein Rene Lalique Dans La Nuite aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde bei derselben Auktion in Staffordshire für 90 £ verkauft. Der Glaskünstler Lalique arbeitete ab 1907 mit dem Parfümhersteller Coty zusammen, um heute hochgradig sammelwürdige ikonische Parfümflakons im Jugendstil zu kreieren.
Wenn eine Flasche noch versiegelt ist, wird sie für mehr als das Doppelte des Preises einer leeren Flasche verkauft. Wenn die Originalverpackung noch vorhanden ist, erhöht sich der Gesamtwert voraussichtlich um weitere 20 Prozent.
Die Formeln der Düfte haben sich im Laufe der Zeit geändert, um sich an geänderte Vorschriften anzupassen. Beispielsweise war die Verwendung von Eichenmoos – einer Flechtenart, die auf Eichen wächst – in alten Düften üblich, wurde jedoch eingeschränkt. Dasselbe gilt für Moschus, der traditionell aus den Drüsen männlicher Hirsche gewonnen wurde.
„Parfümhändler sagen Ihnen vielleicht, dass sich die Formeln für Düfte nicht geändert haben – aber das stimmt nicht. Auch Sonneneinstrahlung und Hitze können dazu führen, dass Parfüms verderben und den Geruch verändern“, sagt McCartney, die in ihrem Londoner Geschäft 4160 Tuesdays Parfüms mischt.
„Wenn Sie das Parfüm jedoch hinten im Badezimmerschrank aufbewahren und den Stöpsel fest verschließen, kann der Duft viele Jahrzehnte lang erhalten bleiben. Eine der Aufgaben des Parfümeurs besteht darin, Düfte so originalgetreu wie möglich zu gestalten – und alte und nicht mehr erhältliche Parfüms mit neueren Exemplaren zu vergleichen.
„Alte Flaschen sollten Sie nicht einfach wegwerfen, denn auch wenn Sie der Geruch selbst nicht interessiert, andere werden es tun.“
Gemäß den Vorschriften für kosmetische Produkte (Sicherheit) dürfen Händler keine geöffneten Parfümflaschen auf Handelswebsites wie eBay verkaufen, da sie möglicherweise verunreinigt sind. Parfüms können diese Regel jedoch umgehen, wenn die Flaschen als Kunstwerke verkauft werden.
Ein ungeöffnetes Parfüm kann zwar Jahrzehnte halten, aber sobald der Deckel abgenommen wird, kann es langsam zu oxidieren beginnen und das Aroma verblasst mit der Zeit. Zitrus- und Blumendüfte verfliegen schneller als schwerere Düfte wie Ambra und Sandelholz.
Einige Links in diesem Artikel können Affiliate-Links sein. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Damit können wir This Is Money finanzieren und die Nutzung kostenlos halten. Wir schreiben keine Artikel, um Produkte zu bewerben. Wir lassen keine kommerziellen Beziehungen zu, die unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigen.
This İs Money