Haushaltsexperte: Bestimmte Fahrer können bis 2026 von der Kfz-Steuer befreit werden – jetzt handeln

Ein Haushaltsexperte hat einen cleveren Trick verraten, mit dem Besitzer von Elektroautos im Jahr 2025 die Kfz-Steuer vermeiden können.
Ab dem 1. April müssen Besitzer von Elektrofahrzeugen die Steuer zahlen, aber Beth Turbutt-Rogers hat eine einfache Methode enthüllt, um ein weiteres Jahr ohne Gebühren zu bleiben. In einem TikTok- Video versicherte sie ihren Followern, dass der Vorgang völlig legal sei, und riet: „Gehen Sie auf die Website der Regierung und erneuern Sie Ihre Kfz-Steuer – auch wenn Sie dies erst am Ende des Jahres tun müssen.“
Auf diese Weise können Sie sich weitere 12 Monate „völlig steuerfrei“ sichern, erklärte sie. „Meine Steuer ist erst im November fällig, aber ich war gerade online und habe mein Auto ab heute für ein weiteres Jahr versteuert, und das bedeutet, dass ich bis Februar 2026 keine Steuern zahlen muss“, fügte Beth hinzu.
Die Regierung kündigte im vergangenen April Änderungen der Kraftfahrzeugsteuer (VED) an und erklärte auf ihrer Website: „Ab dem 1. April 2025 müssen registrierte Besitzer von Elektroautos, Lieferwagen und Motorrädern mit Null- oder Niedrigemission die gleiche Kraftfahrzeugsteuer zahlen wie registrierte Besitzer von Benzin- und Dieselfahrzeugen. Diese Änderung gilt sowohl für neue als auch für bestehende Fahrzeuge.“
Darüber hinaus wurde klargestellt, dass für Elektroautos sowie emissionsfreie und emissionsarme Fahrzeuge, die am oder nach dem 1. April 2025 zugelassen werden, der niedrigste Kfz-Steuersatz im ersten Jahr ab dem 1. April 2025 auf 10 £ festgelegt wird. Ab der zweiten Steuerzahlung gilt der Normalsatz von 195 £.
Für Autofahrer, die ihr Fahrzeug zwischen dem 1. April 2017 und dem 31. März 2025 zugelassen haben, gilt der Standardsatz von 195 £ für die Kraftfahrzeugsteuer (VED). Und für diejenigen, deren Fahrzeug zwischen dem 1. März 2001 und dem 31. März 2017 zugelassen wurde, wird der erste Steuersatz mit einem VED-Wert von 20 £ gelten.
Die Gesetzeslücke, die es Besitzern von Elektrofahrzeugen ermöglicht, die Kfz-Steuer zu umgehen, löste unter Autofahrern eine hitzige Debatte aus. Ein Autofahrer entgegnete: „Toller Trick, aber Sie sollten dafür zahlen“, und fügte hinzu: „Sie benutzen die Straßen genauso wie wir alle.“
Ein anderer schimpfte: „Warum sollen die Nutzer von Elektroautos keine Kfz-Steuer zahlen? Sie benutzen genau dieselben Straßen wie ich und viele fahren mehr als 5.000 bis 6.000 pro Jahr und ich muss dafür zahlen.“
Und ein Dritter drückte seine Frustration aus: „Noch ein Grund, sich NIEMALS EIN Elektroauto zu kaufen! Ich kann es kaum erwarten, bis ich meins wieder bekomme!“
Andere stellten den Zeitpunkt von Beths Ratschlag auf TikTok in Frage und überlegten, ob es nicht besser wäre, bis Ende März zu warten, um möglichst viel zu sparen. „Danke für den Tipp, aber wäre es nicht besser, mit der Verlängerung bis März/April zu warten, oder habe ich etwas verpasst?“, fragte ein TikTok- Nutzer. Ein anderer stellte klar: „Im März besteht das Risiko, dass Sie den Stichtag verpassen – machen Sie es im Februar.“
Der Experte für Geldsparen, Martin Lewis, hat in der ITV-Sendung „Money Show Live“ auf dieselbe Methode hingewiesen und geraten: „Wenn Sie jetzt auf gov.uk eine Nachsteuererklärung einreichen, ist das kostenlos. Sie haben also ab dem Datum der Nachsteuererklärung ein Jahr Zeit. Vielleicht möchten Sie es also bis zum letzten Tag im März warten, dann wäre es perfekt, aber wenn Sie es einfach machen wollen, tun Sie es jetzt, und Sie haben ein Jahr mehr Zeit.“
Er fügte hinzu: „Das Entscheidende dabei ist, dass Sie die Steuererklärung jederzeit nachreichen können, selbst wenn Sie dies erst vor zwei Monaten getan haben. Sie können es jetzt erneut tun. Sie müssen jedes Mal zahlen, aber derzeit ist es kostenlos, sodass Sie nichts zahlen müssen. Dies ist also praktisch ein Schlupfloch, das besagt: Machen Sie Ihre Steuererklärung so nah wie möglich an der Frist nach und Sie erhalten ein zusätzliches Jahr kostenlos.“
Daily Express