Richter verweigert DOGE Zugriff auf Unterlagen des Bildungsministeriums

Ein vom ehemaligen Präsidenten Biden ernannter Bundesrichter verweigert dem von Elon Musk geleiteten Department of Government Efficiency (DOGE) im Rahmen seiner Kostensenkungsmaßnahmen vorübergehend den Zugriff auf personenbezogene Daten des Department of Education (DoEd).
Richterin Deborah Boardman aus Greenbelt, Maryland, erließ am Montag eine einstweilige Verfügung gegenden Zugriff von DOGE auf Unterlagen des US-Bildungsministeriums, die vertrauliche persönliche Informationen über Amerikaner enthalten, darunter auch Finanzdaten im Zusammenhang mit staatlichen Studienkrediten.
Der Anordnung liegt eine Klage gegen die Regierung zugrunde, in der behauptet wird, dass „die Behörden dem Personal, das die Executive Orders des Präsidenten zur DOGE-Agenda umsetzt, unrechtmäßig Zugriff auf Aufzeichnungen gewährt haben, die ihre personenbezogenen Daten („PII“) enthalten.“
„Nach Prüfung der geänderten Klage, der einstweiligen Verfügung, der begrenzten Beweismittel, der mündlichen Verhandlung und der jüngsten Entscheidungen anderer Gerichte in ähnlichen Fällen kommt das Gericht zu dem Schluss, dass die Kläger ihrer Pflicht zur Gewährung der außerordentlichen Entschädigung nachgekommen sind“, heißt es in der Entscheidung. „Die einstweilige Verfügung wird teilweise gewährt und teilweise abgelehnt.“

Das jüngste Urteil gegen DOGE stammt von demselben Richter, der Anfang Februar den Erlass von Präsident Donald Trump zur Abschaffung des Staatsbürgerschaftsrechts durch Geburt blockierte.

Boardman argumentierte, dass die Staatsbürgerschaft ein „nationales Anliegen sei, das eine einheitliche Politik erfordere“.
Fox News