Wird die Waltz-Krise von Signal oder Israel verursacht? Hier ist der Blick hinter die Kulissen von Trumps Entscheidung

Der Hauptgrund für die Entlassung des US-Sicherheitsberaters Mike Waltz war seine Unterstützung des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu hinsichtlich des Angriffs auf den Iran.
Spannungen zwischen Trump und Waltz vor der Signal-KriseLaut der Washington Post zog Waltz, der sich vor Netanjahus Besuch im Weißen Haus übermäßig enthusiastisch für einen Angriff auf den Iran ausgesprochen hatte, bereits vor der Krise mit der Online-Kommunikationsplattform Signal den Zorn von US-Präsident Donald Trump auf sich.
Dem Bericht der Zeitung zufolge, der sich auf zwei anonyme Quellen beruft, habe der von Trump entlassene Waltz vor dem Treffen mit Trump im Oval Office mit Netanjahu militärische Optionen gegen den Iran abgestimmt und die Option eines Krieges offen gehalten.
Von Waltz, einem ehemaligen Soldaten, hieß es, er sei „eine Enttäuschung für die Regierung im Weißen Haus, weil er bereit sei, wesentlich mehr militärische Gewalt anzuwenden“ als Trump.
Die Signalkrise war der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachteDer Bericht gab an, dass Waltz‘ Fehler im März, als er einen Journalisten zur Signal-Gruppe hinzufügte, in der hochrangige US-Beamte Einzelheiten der Operation gegen den Jemen austauschten, der letzte Grund für seine Entlassung war.
Der Nationale Sicherheitsberater Waltz hatte „fälschlicherweise“ den Chefredakteur des Magazins „The Atlantic“, Jeffrey Goldberg, der Signal-Gruppe hinzugefügt, in der im März Kriegspläne für den Jemen ausgetauscht wurden, und war nach Bekanntwerden des Vorfalls ins Zentrum der Kritik geraten.
In der US-Presse wurde behauptet, Verteidigungsminister Pete Hegseth habe angeordnet, die Signal-Anwendung auf einem Desktop-Computer in seinem Büro im Pentagon zu installieren.
Hegseth soll vertrauliche Informationen über die Angriffe des US-Militärs auf den Jemen in einer Signal-Messaging-Gruppe weitergegeben haben, zu der auch seine Frau, sein Bruder und sein Anwalt gehörten.
Präsident Trump gab am Donnerstag über seinen Account Truth Social bekannt, dass er Mike Waltz zum Ständigen Vertreter der USA bei den Vereinten Nationen ernennen werde und dass Außenminister Marco Rubio Waltz‘ Position zusätzlich zu seinem derzeitigen Amt für eine gewisse Zeit übernehmen werde.
ekonomim