Wächter-Gehaltserhöhung Juli 2025: Wie hoch ist die Gehaltserhöhung für den Markt- und Nachbarschaftswächter?


Auch für die von der Generaldirektion für Sicherheit eingestellten Markt- und Nachbarschaftswächter gibt es zweimal jährlich eine Gehaltserhöhung. Mit der Gehaltserhöhung für Rentner und Beamte im Januar und Juli ändern sich auch die Gehälter der Wächter. Die neuen Gehälter für den Zeitraum Juli-Dezember wurden unter Berücksichtigung der Inflationszahlen für den Zeitraum Januar-Juni 2025 ermittelt. Dementsprechend ist auch das niedrigste Wächtergehalt ein Thema. Hier sind die Erhöhungsraten…

Ein Markt- und Nachbarschaftswächter auf 9/1-Ebene erhielt mit der Erhöhung im Januar zunächst ein Gehalt von 48.560 TL. Gemäß der im Juli 2025 bekannt gegebenen Inflationsdifferenz von 10,06 Prozent betrug das niedrigste Beamtengehalt 47.520 TL. Der niedrigste Beamte im Ruhestand erhielt ein Gehalt von 22.615 TL.
Unter Berücksichtigung dieser Sätze wurde das Gehalt eines Wachmanns der Stufe 9/1 um 7.560 TL auf 56.120 TL erhöht.

Unterstützung bei häuslicher Pflege, Invaliditätsrente, Hilfe für Tuberkulose- und SSPE-Patienten, Bruttoabfindungshöchstgrenze, Nettoabfindungshöchstgrenze abzüglich Stempelsteuer, Wehrdienstbeitrag, Rente ab 65 Jahren, Kindergeld, Familienbeihilfe

ntv