Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

TÜİK: Das profitabelste Anlageinstrument im April ist Goldbarren

TÜİK: Das profitabelste Anlageinstrument im April ist Goldbarren

Den vom türkischen Statistikinstitut (TÜIK) veröffentlichten realen Renditen von Finanzanlageinstrumenten zufolge waren Goldbarren im April das rentabelste Anlageinstrument.

Foto: AA

Dem TÜIK-Bericht zufolge wurde die höchste monatliche Rendite bei Goldbarren erzielt, nämlich 8,8 Prozent nach Abzug des inländischen Erzeugerpreisindex (D-PPI) und 8,54 Prozent nach Abzug des Verbraucherpreisindex (CPI).

Nach Abzinsung des PPI ergibt sich für andere Anlageinstrumente folgende Wertentwicklung:

  • Euro: Plus 4,07 Prozent
  • Einlagenzinsen (brutto): 0,44 Prozent Ertrag
  • Dollar: 0,03 Prozent Verlust
  • Staatliche Schuldverschreibungen (DIBS): 7,39 Prozent Verlust
  • BIST 100-Index: 9,93 Prozent Verlust

Reduziert um den Verbraucherpreisindex (CPI) ergeben sich folgende Leistungen:

  • Euro: Plus 3,83 Prozent
  • Einlagenzinsen (brutto): 0,20 Prozent Gewinn
  • Dollar: 0,26 Prozent Verlust
  • Staatliche Schuldverschreibungen (DIBS): 7,60 Prozent Verlust
  • BIST 100-Index: 10,14 Prozent Verlust
Grafik: TÜİK

Die dreimonatige Auswertung von TÜİK lautet wie folgt:

* Goldbarren, in dreimonatiger Bewertung; Es entwickelte sich zum Anlageinstrument, das seinen Anlegern die höchste Realrendite bescherte: 20,83 Prozent (abzüglich des Erzeugerpreisindex) und 19,69 Prozent (abzüglich des Verbraucherpreisindex).

* Im gleichen Zeitraum entwickelte sich der BIST 100-Index zum Anlageinstrument, das seinen Anlegern die größten Verluste bescherte: 12,26 Prozent abzüglich des PPI und 13,09 Prozent abzüglich des CPI.

Bei der jährlichen Bewertung von Finanzanlageinstrumenten erwies sich Goldbarren als das Anlageinstrument, das seinen Anlegern die höchste reale Rendite bot: 31,17 Prozent (abgezinst nach dem PPI) und 16,55 Prozent (abgezinst nach dem CPI).

Laut TÜIK stellt sich die Performance anderer Anlageinstrumente in der jährlichen Auswertung wie folgt dar:

„Bei der jährlichen Auswertung, diskontiert mit dem inländischen Erzeugerpreisindex (DPI), verloren die Einlagenzinsen (brutto) aus Anlageinstrumenten den Anlegern reale Renditen in Höhe von 16,26 Prozent und der Euro in Höhe von 0,90 Prozent, während der DİBS 0,91 Prozent, der Dollar 3,80 Prozent und der BIST 100-Index 20,29 Prozent verloren.

Diskontiert mit dem Verbraucherpreisindex (VPI) brachten die Einlagenzinsen (brutto) ihren Anlegern eine reale Rendite von 3,31 Prozent, während der Euro 10,34 Prozent, der DİBS 11,95 Prozent, der Dollar 14,51 Prozent und der BIST 100-Index 29,17 Prozent verloren.“

Diken

Diken

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow