Sie produzieren und verdienen beide: Sie arbeiten, um zur Familienwirtschaft beizutragen.


Selda Mülayim, die kostenlose Handarbeitskurse für Frauen organisiert, erklärte, dass sie an bestimmten Wochentagen Frauen in ihrer Werkstatt empfängt. Mülayim sagte: „Ich träume schon seit Jahren davon, mich als Unternehmerin selbstständig zu machen. Wir bieten an bestimmten Wochentagen kostenlose Kurse für Frauen an. In unserem Kurs stellen wir krebserregende Strickpuppen, Schlüsselanhänger und Taschen her.“

„Die Frauen leisten einen Beitrag zu ihrem Familieneinkommen. Wir können unsere Produkte hier verkaufen. Sie unterhalten sich, trinken Kaffee und haben einen schönen Umgang miteinander. Sie knüpfen Kontakte und erholen sich vom Stress der Außenwelt. Ich lade die Frauen von Siirt zu unserem Workshop ein, damit sie zum Familieneinkommen beitragen können“, sagte sie.

Die Auszubildende Nurcan Akınay erklärte, dass sie zweimal pro Woche zum Stricken hierherkommen: „Wir haben hier Strickstunden. Es gibt immer etwas zu besprechen, Tee zu trinken und das freundliche Lächeln unserer Ausbilderin ist immer da. Sie unterstützen uns auch. Wir stricken, wir verkaufen unsere Produkte. Wir tragen zum Haushaltseinkommen bei und haben auch Zeit, unsere Freizeit zu verbringen.“

Sevda Günç, eine Auszubildende, sagte: „Ich komme hierher, um zu stricken. Mit dem Verkauf meiner Strickwaren trage ich zum Familienbudget bei. Es ist eine wunderbare Umgebung. Wir unterhalten uns, und es ist ein wunderbarer Ort. Ich kann es jedem empfehlen. Es ist wirklich ein Ort, an dem man sich nicht langweilt. Jeder, der hierher kommt, möchte wiederkommen.“
ntv