Sedat Ergin verließ Hürriyet, wo er 33 Jahre lang arbeitete

Der Journalist Sedat Ergin verließ die Zeitung Hürriyet, deren Chefredakteur er einst war, um „einen neuen Weg einzuschlagen“.
Ergins Entscheidung, das Unternehmen zu verlassen, wurde von Ahmet Hakan, Chefredakteur der Zeitung Hürriyet, in einer Kolumne bekannt gegeben.
Sedat Ergin arbeitete 33 Jahre lang für Hürriyet (mit Ausnahme einer fünfjährigen Tätigkeit als Chefredakteur von Milliyet, zu dem er vor 38 Jahren als Repräsentant in Washington kam). Sein letzter Artikel für die Zeitung wurde am Mittwoch, dem 19. März 2025, veröffentlicht.
Ergin leitete Hürriyet zwischen August 2014 und Februar 2017 als Chefredakteur. Ergin, dessen Nachrichten, Analysen und Kommentare, insbesondere in den Bereichen Diplomatie und Politik, zahlreiche Journalistenpreise verdient haben, war der erste Journalist aus der Türkei, der nach seinem Wechsel von Cumhuriyet zu Hürriyet im Jahr 1987 ein Exklusivinterview mit einem US-Präsidenten (Ronald Reagan) führte.
„ICH MÖCHTE AUF WIEDERSEHEN VERABSCHIEDEN, UM EINEN NEUEN WEG IN MEINEM BERUFSLEBEN EINZUSCHLAGEN“Ahmet Hakan schrieb in seinem Artikel in Hürriyet zu Sedat Ergins Entscheidung, das Land zu verlassen, folgende Zeilen:
Sedat Ergin ist einer der bekanntesten Namen der türkischen Presse. Ich habe ihn wegen seiner akribischen Genauigkeit, seines tadellosen, kompromisslosen Stils und seiner kompromisslosen Arbeit immer mit Interesse verfolgt. Sedat Ergin trat am 1. Juni 1987 in die Zeitung Hürriyet ein. Seine fast fünfjährige Tätigkeit als Chefredakteur von Milliyet ausgenommen, arbeitete er genau 33 Jahre für diese Zeitung. Sedat Ergins Geschichte bei Hürriyet ist voller Erfolge.
Er machte unzählige Schlagzeilen, die in der Türkei für Aufsehen sorgten. Er verfasste wichtige Analysen, die insbesondere in diplomatischen Kreisen aufmerksam verfolgt wurden. Seine juristischen Kritiken im Ergenekon/Sledgehammer-Prozess wurden zur Stimme des öffentlichen Gewissens. Sedat Ergin übernahm bei Hürriyet auf vielen Ebenen wichtige Rollen. - Er arbeitete als Washington-Korrespondent. - Er wurde Repräsentant von Ankara. - Er wurde Chefredakteur. - Er arbeitete als Kolumnist. Als Sedat Ergin sagte: „Ich möchte mich von Hürriyet verabschieden, um in meiner Karriere einen neuen Weg einzuschlagen“ …
Auch wenn mich sein Abschied traurig stimmte und ich ihn für einen großen Verlust für meine Zeitung hielt, hatte ich großen Respekt vor seinem Wunsch, „neue Wege zu gehen“. In einem Medienumfeld, in dem würdevolle Abschiede, Trennungen auf der Grundlage gegenseitigen Verständnisses und glückliche Abschiede selten sind, hoffe ich, dass der Abschied von Sedat Ergin ein Beispiel sein wird. Ich sage immer wieder auf Wiedersehen, aber die Freundschaft zwischen Sedat Ergin und Hürriyet ist ewig.“
Quelle: News Center
Tele1