Pakistan und Afghanistan vereinbaren Waffenstillstand

In einer gemeinsamen schriftlichen Erklärung, die vom Außenministerium veröffentlicht wurde, hieß es, dass vom 25. bis 30. Oktober in Istanbul Treffen unter Beteiligung der vier Länder stattfanden, um den zwischen Afghanistan und Pakistan am 18. und 19. Oktober in Doha vereinbarten Waffenstillstand unter Vermittlung der Türkei und Katars zu festigen.
In der Erklärung, die die Einigung der Parteien auf die Fortsetzung des Waffenstillstands zum Ausdruck brachte, wurde festgehalten, dass weitere Grundsätze für die Umsetzung des Waffenstillstands auf einem hochrangigen Treffen am 6. November in Istanbul erörtert und beschlossen werden.
In der Erklärung hieß es, die Parteien hätten vereinbart, einen Überwachungs- und Verifizierungsmechanismus einzurichten, um den Frieden zu gewährleisten und die vertragsbrüchige Partei zu bestrafen.
In der Erklärung wurde festgehalten, dass die wirksamen Beiträge Afghanistans und Pakistans zu diesem Prozess von den Vermittlern Türkei und Katar gewürdigt wurden und dass die Vermittler bereit seien, die Bemühungen um die Schaffung eines dauerhaften Friedens und einer dauerhaften Stabilität weiterhin zu unterstützen.
Die am 15. Oktober nach Grenzzusammenstößen zwischen Pakistan und Afghanistan verkündete 48-stündige Waffenruhe wurde mit Unterstützung der Türkei und Katars bis zum Abschluss der Verhandlungen zwischen den Parteien in Doha, der Hauptstadt von Katar, verlängert.
ekonomim




