Minister Uraloğlu: Bau- und Infrastrukturarbeiten für VTH-Stationen haben in der TRNZ begonnen

Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu erinnerte in einer schriftlichen Erklärung daran, dass die Unterzeichnungszeremonie für das VTS-Projekt im östlichen Mittelmeer am 23. Januar 2024 in Anwesenheit des Premierministers der Türkischen Republik Nordzypern, Ünal Üstel, und des Ministers für öffentliche Arbeiten und Verkehr der Türkischen Republik Nordzypern, Erhan Arıklı, stattgefunden habe. Minister Uraloğlu erklärte, dass sich die Effektivität der Türkei im östlichen Mittelmeerraum durch das Projekt erhöhen werde: „Mit dem Projekt werden wir unsere Interessen in unserer blauen Heimat schützen und den Schiffsverkehr im Seegebiet zwischen den Meeren um die Türkische Nordzypern und unserem Land überwachen. Mit der im Rahmen des Projekts vollständig national entwickelten Software werden wir unsere gesamte Infrastruktur verstaatlichen und in diesem Bereich technologische Unabhängigkeit erlangen.“
Minister Uraloğlu erklärte, dass das Projekt von der Generaldirektion für maritime Angelegenheiten durchgeführt wurde und der Auftragnehmer HAVELSAN war. Im Rahmen des Projekts werde in Famagusta ein Schiffsverkehrsdienstzentrum eingerichtet. Minister Uraloğlu sagte: „Das im Rahmen des Projekts zu errichtende System wird die Daten des automatischen Identifikationssystems (OTS) in Selvitepe mit den OTS- und Radardaten in Kantara integrieren. Wir haben mit dem Bau und den Infrastrukturarbeiten der Verkehrsüberwachungsstationen (TGI) in Karpaz, Sadrazamköy und Çayırova begonnen. Wir werden im Mersin GTH Center eine Remote-Backup- und Konsoleninstallation durchführen.“

Uraloğlu erklärte, dass die Verkehrsüberwachungsstationen, deren Bau und Infrastrukturarbeiten begonnen haben, eine der Hauptkomponenten des VTS seien. Er sagte: „Dank der Verkehrsüberwachungsstationen können wir mit Radargeräten, Kameras, Kommunikationsgeräten, Wettersensoren und allen Möglichkeiten der modernen Technologie rund um die Uhr eine ununterbrochene Überwachung durchführen. Auf diese Weise wird jedes Schiff, das in den Abdeckungsbereich des Schiffsverkehrsdienstes einfährt, sofort erkannt und die Informationen werden umgehend sowohl an das in der Türkischen Republik Nordzypern einzurichtende Zentrum als auch an das in unserem Land eingerichtete Mersin Ship Traffic Services Center übermittelt.“ Minister Uraloğlu, der auch Informationen zu den Funktionsprinzipien des Systems gab, sagte: „Dank dieser Systeme werden wir Funktionen wie Schiffsidentifizierung, ununterbrochene Überwachung und Regulierung des Schiffsverkehrs, Übermittlung von Navigationsinformationen und allgemeinen Warnungen an Schiffe, Kontrollverwaltung von Sondergebieten, Verhinderung von Schmuggel, Ausgabe von Gefahrenwarnungen, Unterrichtung der betroffenen Parteien in Notfällen wie Unfällen und Bränden sowie Weitergabe meteorologischer Daten an Schiffe bei Bedarf ermöglichen.“
DHA
Herausgeber: News Center
İstanbul Gazetesi