Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Ein gezielter Schuss aus dem Iran ins Herz der israelischen Wirtschaft! Minimale Ausgaben, maximale Wirkung

Ein gezielter Schuss aus dem Iran ins Herz der israelischen Wirtschaft! Minimale Ausgaben, maximale Wirkung

NACHRICHTENZENTRUM

Erstellungsdatum: 03. Juli 2025 18:52

Der Iran reagierte auf die israelischen Angriffe vom 13. Juni mit gezielten Raketenangriffen. Im Rahmen seiner Operation gegen die wirtschaftliche und finanzielle Infrastruktur Israels zielte der Iran auf das Fundament seiner Macht und griff das Börsengebäude in Tel Aviv an.

Der Iran hat das Haus von Dani Naveh, dem CEO der Israel Development Corporation und Architekten der weltweiten Anleihenverkäufe des Landes, mit Raketen angegriffen.

In dem im Middle East Eye (MEE) veröffentlichten Artikel hieß es, dass Israel dank Navehs Wirtschaftsinitiativen seit Oktober 2023 Anleihen im Wert von über 5 Milliarden Dollar eingesammelt habe, von denen 1,7 Milliarden Dollar von US-Institutionen stammten. Diese Anleihen sind für Israel zu einer Lebensader geworden.

Laut dem Artikel des Politökonomen Ahmed Alqarout wollte Teheran mit der Eliminierung Navehs das Vertrauen der Investoren zerstören, die Schwachstelle des israelischen Schuldensystems. Naveh gelang es jedoch in letzter Minute zu überleben, obwohl sein Haus bei dem iranischen Angriff zerstört wurde.

Dies ist ein Nahaufnahmevideo des Gebäudes der #Israelischen Börse in #TelAviv , nachdem es von #iranischen ballistischen Raketen der #IRGC Aerospace Force getroffen wurde. #OperationTruePromise3 #OperationRisingLion pic.twitter.com/AlmvInsiRi

— Babak Taghvaee – The Crisis Watch (@BabakTaghvaee1) 19. Juni 2025

Börsengebäude bei iranischem Angriff beschädigt

Zusätzlich zu den Angriffen auf das Finanzviertel von Tel Aviv hat der Iran auch den Hafen und die Raffinerie-Infrastruktur von Haifa mit Raketen angegriffen. Zudem hat Teheran einen Cyberkrieg gestartet, um eine Raffinerie lahmzulegen, die für die Energieversorgung sowohl der Industrie als auch der Zivilbevölkerung von entscheidender Bedeutung ist.

Obwohl es sich bei den Angriffen des Iran offenbar nur um Raketenabschüsse handelte, zielten sie darauf ab, die finanziellen und logistischen Grundlagen der israelischen Kriegswirtschaft zu destabilisieren.

Die israelische Wirtschaft, die aufgrund der steigenden Kriegsausgaben in eine schwierige Lage geraten ist, hat neben den Angriffen des Iran auch mit steigenden Kosten in der Logistik und den Produktionsketten zu kämpfen.

Zielgenauer Schuss aus dem Iran ins Herz der israelischen Wirtschaft Minimale Ausgaben, maximale Wirkung

Iranische Raketen treffen die israelische Hafenstadt Haifa

Störungen im Seeverkehr waren ein Streik

Der schwerste Schlag für die israelische Wirtschaft kam von der globalen Schifffahrtsindustrie. Am 20. Juni gab Maersk, die weltgrößte Containerreederei, bekannt, dass sie alle Schiffsverbindungen zum Hafen von Haifa in Israel einstellt.

Diese Entscheidung, die als Reaktion auf die iranischen Raketenangriffe getroffen wurde, isolierte den israelischen Markt. Die Versicherungsprämien für Lieferungen nach Israel überstiegen ein Prozent des Schiffswerts, was faktisch einem Embargo für die israelische Seefahrtswirtschaft gleichkam.

Die Störungen, die Maersk dazu veranlassten, Israels Zugang zum Mittelmeer aufzugeben, haben die Huthi-Krise im Roten Meer in den Schatten gestellt, wo die Importkosten in die Höhe schossen und die Lagerbestände zunahmen.

Zielgenauer Schuss aus dem Iran ins Herz der israelischen Wirtschaft Minimale Ausgaben, maximale Wirkung

Rauch steigt aus einer Ölraffinerie in Haifa auf, nachdem sie von iranischen Raketen getroffen wurde.

Maersk bestätigte, dass das Unternehmen nach der Ankündigung des Waffenstillstands durch US-Präsident Donald Trump den Transport zum Hafen von Haifa wieder aufnehmen werde.

MINIMALER AUFWAND, MAXIMALE WIRKUNG

Der Iran hingegen tätigte minimale Ausgaben und erzielte maximale Wirkung: Die Raketenkosten werden auf 2 bis 3 Milliarden Dollar geschätzt.

Mit psychologischer Abschreckung als Waffe hat Teheran erreicht, was jahrelange Sanktionen nicht geschafft haben. Der Iran hat gezeigt, wie instabil, anfällig und unhaltbar die israelische Wirtschaft werden kann.

In Israel, wo das Vertrauen in die Wirtschaftspolitik der Netanjahu-Regierung erschüttert ist, wurde erstmals um Hilfe gebeten – nicht um Waffen, sondern um Geld. Tel Avivs offizielle Bitte um Wirtschaftshilfe wurde als Eingeständnis wirtschaftlicher Erschöpfung interpretiert.

Zielgenauer Schuss aus dem Iran ins Herz der israelischen Wirtschaft Minimale Ausgaben, maximale Wirkung

Ein Gebäude, das nach einem Raketenangriff des Iran auf Tel Aviv beschädigt wurde

WAS IST DER PLAN DER USA?

US-Präsident Donald Trump war sich bewusst, dass Israel sich einen längeren Krieg nicht leisten konnte. Trump versucht nun, seine Dominanz im Nahen Osten durch Diplomatie und Wirtschaftsmacht wiederherzustellen. Nach dem Waffenstillstand verfolgten die USA einen Ansatz, der darauf abzielte, weitere Vorstöße des Iran zu verhindern.

Die US-Strategie basiert auf wirtschaftlicher Einkreisung und institutioneller Eindämmung statt auf militärischem Druck. Sie zielt darauf ab, die Macht des Iran durch gezielte Truppen- und Finanzbeschränkungen zu schwächen, statt durch direkte Konfrontation. Dieser Ansatz konzentriert sich eher auf die Bewältigung bestehender Probleme als auf deren Lösung.

hurriyet

hurriyet

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow