Die New Yorker Börse schloss niedriger.

Zum Handelsschluss fiel der Dow-Jones-Index um 0,23 Prozent auf 47.522,12 Punkte.
Der S&P 500 Index fiel um 0,99 Prozent auf 6.822,34 Punkte und der Nasdaq Index fiel um 1,58 Prozent auf 23.581,14 Punkte.
Trotz der positiven Botschaften aus dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping war an den Aktienmärkten ein negativer Trend zu beobachten.
Auf Unternehmensseite trug der Rückgang der Aktienkurse der Technologieunternehmen Meta und Microsoft, die gestern ihre Bilanzen veröffentlichten, zum negativen Trend an den Märkten bei.
Die Aktien von Meta fielen um mehr als 11 Prozent, nachdem das Unternehmen trotz besser als erwarteter Gewinne und Umsätze seine Investitionsprognose angehoben hatte.
Die Aktien von Microsoft, die angekündigt hatten, ihre Investitionsausgaben in diesem Geschäftsjahr zu beschleunigen, fielen ebenfalls um fast 3 Prozent.
Analysten sagten, dass Investoren zunehmend besorgt über die steigenden Ausgabenerwartungen sowohl von Meta als auch von Microsoft seien.
Die Aktien von Alphabet stiegen nach der Veröffentlichung starker Finanzergebnisse um 2,5 Prozent, was auf die Einnahmen aus Google Cloud und YouTube-Anzeigen zurückzuführen war.
Analysten stellten fest, dass die gestrige Andeutung des Vorsitzenden der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, dass es im Dezember möglicherweise keine Zinssenkung geben werde, die Risikobereitschaft an den Märkten ebenfalls verringerte.
Die heute von Apple und Amazon veröffentlichten Finanzberichte werden ebenfalls beachtet werden.
ekonomim




