Die Deutschen waren neidisch, die Türkei machte den Unterschied

Während Deutschland, die größte Volkswirtschaft Europas, eine Erhöhung des Mindestlohns auf 13,60 Euro pro Stunde vorbereitet, sind die Renten seit dem 1. Juli um durchschnittlich 3,74 Prozent gestiegen. In dem Land, in dem die jährliche Inflationsrate bei zwei Prozent liegt, ist der Mindestlohn für Rentner, die unter Zahlung der vollen Beiträge in Rente gehen, auf 2.000 Euro gestiegen, und der Durchschnittslohn der Mindestlohnempfänger ist auf 2.000 Euro gestiegen, während die Preise auf dem Markt gesunken sind. Während viele aus der Türkei importierte Produkte auf deutschen Märkten viel billiger verkauft werden als in der Türkei, kann ein deutscher Bürger seinen Einkaufswagen mit Grundnahrungsmitteln für 20 Euro (939 TL) füllen. Während viele Unterstützer und Trolle in den sozialen Medien behaupten, „Tomaten werden für 20 Euro verkauft“, beginnt der tatsächliche Preis für ein Kilogramm Tomaten in Deutschland bei 0,99 Euro. In der Türkei kostet ein Kilogramm Tomaten, das 70 TL kostet, 1,4 Euro.
20 KILOS TOMATEN FÜR 20 EURO
Als SÖZCÜ zogen wir von Markt zu Markt, um die aktuellen Diskussionen zu diskutieren. Ein Mindestlohnempfänger oder Rentner kann für 20 Euro ein Kilo Kirschen (3,99 Euro), ein ganzes Hähnchen (3,99 Euro), ein Kilo Tomaten (0,99 Euro), ein Kilo Äpfel (1,99 Euro), 2,5 Kilo Kartoffeln (2,99 Euro), zwei Kilo Karotten (1,29 Euro), 800 Gramm Kichererbsen und ein halbes Kilo Hackfleisch (3,79 Euro) kaufen.
Während ein Kilo Tomaten für 0,99 Euro verkauft wird, sind 20 Kilo Tomaten für 20 Euro und 20 Cent mehr erhältlich. In Deutschland kostet ein halbes Kilo Hackfleisch in großen Supermärkten 3,79 Euro (178 TL), in der Türkei kostet ein abgepacktes halbes Kilo Hackfleisch 240 TL. Während Rindfleisch, Rindersteak oder -brötchen in deutschen Supermärkten 12,49 Euro (586 TL) kosten, kostet ein Kilogramm Steak in der Türkei 877 TL. Ein ganzes Hähnchen kostet in deutschen Supermärkten zwischen 3,99 (187 TL) und 4,99 (234) Euro, in der Türkei kostet es 154 TL pro Kilogramm.
Nach den Frostperioden in der Türkei übertrifft die Türkei Deutschland hinsichtlich des Obstpreises, der zu Wucherpreisen verkauft wird. Zwei Kilo Pfirsiche und Aprikosen kosten in der Türkei 3 Euro (140 TL). Der Preis für ein Kilo türkische Napoleon-Kirschen variiert zwischen 3,99 (188) und 5,99 (281). Es wird erwartet, dass der Preis für ein Kilo Kirschen im Laufe der Zeit auf 3 Euro und weniger fallen wird. Während ein Kilo Kirschen in der Türkei 500 TL kostet, ist der Preis in Deutschland doppelt so hoch. Während ein Kilo Bananen, das in der Türkei 139 TL und 2,9 Euro entspricht, in Deutschland 0,99 Euro kostet. Der Preis für Äpfel, die in der Türkei für 100 TL verkauft werden, beträgt in Deutschland 1,99 Euro (93 TL). Auch hier werden Birnen für 1,99 Euro (93 TL) verkauft, während sie in der Türkei für 250 TL verkauft werden.
Dieselbe Joghurtmarke zu einem Drittel des PreisesViele Produkte aus der Türkei, Spanien oder Nordafrika sind für Deutsche wesentlich günstiger als in der Türkei. Dieselbe Joghurtmarke kostet in der Türkei 129 TL und in Deutschland 1 Euro (46,98 TL). 800 Gramm Kichererbsen kosten 1,49 Euro (70 TL), 750 Gramm natives Olivenöl extra 5,99 Euro (281,4 TL). In Deutschland, wo es verschiedene Biersorten gibt, kostet ein Kasten mit 20 Flaschen einer Biermarke 9,90 Euro (465 TL), während in der Türkei ein Kasten mit 6 Bieren 657 TL kostet. Ein 70-cl-Raki kostet in Deutschland zwischen 13,99 (657 TL) und 15,99 (751 TL).
SÖZCÜ