CHP-Chef Gürer schlägt Gesetzentwurf vor: Auf Bewässerungsstrom soll keine Mehrwertsteuer erhoben werden

Der CHP- Abgeordnete Ömer Fethi Gürer aus Niğde hat einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Strom für landwirtschaftliche Bewässerungsaktivitäten vorgelegt.
Gürer sagte: „Unsere Produzenten und Landwirte warten auf Unterstützung. In 34 Provinzen ist der landwirtschaftliche Frost weit verbreitet und hat in 65 Provinzen zu erheblichen Ertrags- und Ernteverlusten geführt. Auch Dürre spielt eine Rolle. Aufgrund der Ertrags- und Ernteverluste in vielen Regionen scheint es nicht mehr möglich zu sein, die angestrebten und erwarteten Erträge zu erzielen.“
„Angesichts der Lage, in der sich die Landwirte befinden, sollten die Einkaufspreise erhöht, die Steuern auf Null gesenkt und zusätzliche Unterstützung bereitgestellt werden, um das Überleben der Landwirte und Erzeuger zu sichern“, sagte er.
Ömer Fethi Gürer, CHP-Abgeordneter aus Niğde und Mitglied des Parlamentsausschusses für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und ländliche Angelegenheiten, erklärte, die Produktionskosten der Landwirte müssten gesenkt werden. Zu dem Gesetzentwurf, den er dem Parlamentspräsidenten vorgelegt hatte, äußerte er sich wie folgt:
Produzenten und Landwirte leiden. Als ob die steigenden Inputkosten nicht schon genug wären, wurden die Landwirte in diesem Jahr auch noch von Frost und Dürre hart getroffen. Daher müssen die Landwirte ihre Inputkosten senken oder ihnen zumindest Steuererleichterungen gewähren. Strom für Bewässerungswasser wird mit rund 17 Prozent besteuert. Diese Steuer sollte abgeschafft werden.
„SCT und Mehrwertsteuer auf Kraftstoff sollten für den Agrarsektor abgeschafft werden“Darüber hinaus sollten die Sonderverbrauchssteuer (SCT) und die Mehrwertsteuer auf Dieselkraftstoff für den Agrarsektor abgeschafft werden. Neben der Unterstützung der Landwirte müssen die Inputkosten drastisch gesenkt werden, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu gewährleisten. Die Düngemittelpreise explodieren. Steigende Futtermittelpreise belasten die Viehzucht. Steigende Kosten für Pestizide, Saatgut, Pflege, Arbeitskräfte, Diesel und Strom erschweren die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft. Daher muss die Regierung die Steuern auf landwirtschaftliche Inputs unbedingt abschaffen.
„UNSERE ERZEUGER UND LANDWIRTE WARTEN AUF UNTERSTÜTZUNG“Deshalb habe ich dem Parlamentspräsidenten einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Strom für Bewässerungswasser vorgelegt. Wird Strom in der Landwirtschaft genutzt, sollte darauf keine Mehrwertsteuer erhoben werden. Unsere Erzeuger und Landwirte warten auf Unterstützung. In 34 Provinzen ist landwirtschaftlicher Frost weit verbreitet und hat in 65 Provinzen zu erheblichen Ernteausfällen geführt. Dürre ist ein weiterer Faktor. Aufgrund der Ernteausfälle in vielen Regionen ist es unwahrscheinlich, dass die angestrebten und erwarteten Erträge erzielt werden. Angesichts dieser schwierigen Lage müssen die Einkaufspreise erhöht, die Steuern vollständig abgeschafft und zusätzliche Unterstützung bereitgestellt werden, um das Überleben der Landwirte und Erzeuger zu sichern.
BirGün