Arbeitslosenkasse half den Arbeitnehmern nicht

Cem YILDIRIM
„Der Arbeitslosenversicherungsfonds gehört den Arbeitnehmern und sollte zu deren Einkommenssicherung genutzt werden“, sagte sie. Arzu Çerkezoğlu erinnerte daran, dass der Anteil des Einkommens, der aus dem Arbeitslosenversicherungsfonds bezogen werden kann, von 30 % auf 50 % erhöht wurde, und betonte in einer Erklärung in Ankara, dass diese Regelung den Anteil der Arbeitnehmer aus dem Fonds weiter reduzieren werde.
Çerkezoğlu wies darauf hin, dass der Fonds durch aktive Arbeitsprogramme oder Anreize stärker an die Arbeitgeber fließen werde. Er fuhr fort: „Die Erhöhung des Anteils aus dem Arbeitslosenversicherungsfonds birgt Risiken für die Arbeitnehmer. Die Bereiche, in denen der 50-prozentige Anteil ausgegeben wird, haben negative Folgen für die Arbeitnehmer. Der Fonds, der aus den Einkommen der Arbeitnehmer besteht, wurde in einen Arbeitgeberunterstützungsfonds umgewandelt. In den letzten anderthalb Jahren machten die Zahlungen aus dem Fonds an die Arbeitnehmer 28,5 % der Gesamtausgaben aus, während der an die Arbeitgeber überwiesene Betrag 69 % der Gesamtausgaben ausmachte. Die Arbeitgeber erhielten mehr als doppelt so viel des Arbeitnehmeranteils aus dem für die Arbeitnehmer geschaffenen Fonds.“
SÖZCÜ