Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Russia

Down Icon

Putin begrüßt nordkoreanische Offiziere nach der Militärparade am 9. Mai

Putin begrüßt nordkoreanische Offiziere nach der Militärparade am 9. Mai

Der russische Präsident Wladimir Putin begrüßte am Freitag eine Delegation nordkoreanischer Offiziere, nachdem er eine Militärparade zum 80. Jahrestag des sowjetischen Sieges im Zweiten Weltkrieg ausgerichtet hatte.

Die Feierlichkeiten zum Tag des Sieges fanden eine Woche statt, nachdem Putin dem nordkoreanischen Führer Kim Jong Un für die Entsendung seiner Truppen zur Unterstützung der russischen Streitkräfte in die Region Kursk gedankt hatte – dies war die erste offizielle Bestätigung eines solchen Einsatzes.

„Vielen Dank an alle Ihre Kämpfer, Ihre Helden. Alles Gute“, hörte man Putin zu Mitgliedern der nordkoreanischen Delegation auf dem Roten Platz sagen.

Der russische Präsident wurde auch dabei beobachtet, wie er einen mit Orden geschmückten nordkoreanischen Generalleutnant umarmte.

Soldaten aus 13 „befreundeten Nationen“ marschierten bei der Siegesparade neben russischem Militärpersonal, nordkoreanische Soldaten waren jedoch nicht darunter. Auch Kim fehlte unter den mehr als zwei Dutzend ausländischen Staatschefs, die an der Veranstaltung in Moskau teilnahmen.

Nordkoreanische Staatsmedien berichteten , Kim habe die russische Botschaft in Pjöngjang besucht, um Glückwünsche auszusprechen und ein „unbesiegbares Bündnis“ zwischen den beiden Ländern zu preisen. „Pjöngjang und Moskau werden immer zusammenstehen“, wurde er zitiert.

Russland und Nordkorea haben ihre politischen, militärischen und kulturellen Beziehungen seit der umfassenden Invasion der Ukraine im Jahr 2022 vertieft.

Im Januar zitierten japanische Medien anonyme russische Quellen mit der Aussage, nordkoreanische Truppen würden voraussichtlich erstmals an Gedenkfeiern zum Zweiten Weltkrieg in Russland teilnehmen.

Der russische Verteidigungsminister Andrej Belousow lud nordkoreanisches Militärpersonal offiziell zur Teilnahme an seinem Besuch in Pjöngjang im vergangenen November ein.

Eine Nachricht der Moscow Times:

Liebe Leserinnen und Leser,

Wir stehen vor beispiellosen Herausforderungen. Die russische Generalstaatsanwaltschaft hat The Moscow Times als „unerwünschte“ Organisation eingestuft, wodurch unsere Arbeit kriminalisiert und unsere Mitarbeiter der Gefahr einer Strafverfolgung ausgesetzt werden. Dies folgt auf unsere frühere ungerechtfertigte Etikettierung als „ausländischer Agent“.

Diese Maßnahmen sind direkte Versuche, den unabhängigen Journalismus in Russland zum Schweigen zu bringen. Die Behörden behaupten, unsere Arbeit „diskreditiere die Entscheidungen der russischen Führung“. Wir sehen das anders: Wir bemühen uns um eine genaue und unvoreingenommene Berichterstattung über Russland.

Wir, die Journalisten der Moscow Times, lassen uns nicht zum Schweigen bringen. Aber um unsere Arbeit fortsetzen zu können, brauchen wir Ihre Hilfe .

Ihre Unterstützung, egal wie klein, macht einen riesigen Unterschied. Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich, beginnend mit nur 2 US-Dollar. Die Einrichtung geht schnell und jeder Beitrag hat eine bedeutende Wirkung.

Indem Sie The Moscow Times unterstützen, verteidigen Sie angesichts der Repressionen einen offenen, unabhängigen Journalismus. Vielen Dank, dass Sie uns zur Seite stehen.

Noch nicht bereit, heute zu unterstützen? Erinnere mich später .
themoscowtimes

themoscowtimes

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow