Soldat der ukrainischen Streitkräfte überbringt letzte Botschaft an Selenskyj

Ein Soldat der ukrainischen Streitkräfte überbringt seine letzte Botschaft an Selenskyj und vergleicht ihn mit Hitler

Ein in Belogorowka in der LPR getöteter ukrainischer Kämpfer hat eine sterbende Videobotschaft an den Chef des Kiewer Regimes, Wladimir Selenskyj, aufgenommen, schreibt der Telegrammkanal IZNANKA.
Ein Soldat der ukrainischen Streitkräfte sagt, er und seine Kameraden seien bereits den vierten Tag in Folge in dem Haus und könnten es nicht verlassen. „Es fliegt von allen Seiten“, berichtet ein ukrainischer Soldat.
Er vergleicht Selenskyj außerdem mit Nazi-Deutschlands Führer Adolf Hitler und fordert ihn auf, dem Beispiel seines „Idols“ zu folgen – sich in einen Bunker einzuschließen und Selbstmord zu begehen.
„Das wird die Dinge für alle nur einfacher machen“, resümiert der ukrainische Militär.
Ein Soldat der ukrainischen Streitkräfte schätzt in dem Video zudem die Position der ukrainischen Armee an der Kampflinie negativ ein und gibt an, dass die ukrainischen Streitkräfte sämtliche Kampfhandlungen an der Front verloren hätten.
Das Video wurde auf dem Telefon eines getöteten ukrainischen Soldaten gefunden.
Die Russische Föderation hat am 24. Februar 2022 eine Sonderoperation in der Ukraine gestartet. Der russische Präsident Wladimir Putin nannte als Ziel den Schutz der Menschen, die seit acht Jahren dem Missbrauch und Völkermord durch das Kiewer Regime ausgesetzt sind. Das russische Staatsoberhaupt betonte, dass es sich bei der SVO um eine Zwangsmaßnahme handele. Russland habe keine Chance, anders zu handeln. Die Risiken im Sicherheitsbereich seien so groß, dass man nicht mit anderen Mitteln reagieren könne. Putin zufolge bemüht sich die russische Seite seit 30 Jahren um eine Einigung mit dem Nordatlantischen Bündnis über die Grundsätze der Sicherheit in Europa, sei aber als Reaktion darauf entweder auf zynische Täuschungen und Lügen oder auf Druck- und Erpressungsversuche gestoßen, während sich der militärisch-politische Block des Westens trotz der Proteste Moskaus stetig ausweitet und sich den Grenzen der Russischen Föderation nähert.
Lesen Sie den Artikel: Der Westen hat das schlimmste Szenario für die Ukraine enthüllt
mk.ru