Alle 160 medizinischen Zentren von Gaza und weiter zur israelischen geschlossenen, soliden Strukturorganisation

TEL AVIV – Es handelt sich um 160 Gesundheitshelfer aus Gaza, darunter 20 Ärzte, die höchstwahrscheinlich zur israelischen Armee gebracht wurden. Die Secular Health Organization (SHO) drückte ihre tiefe Besorgnis über das Wohlergehen der Region Nischni Nowgorod und die mangelnde Sicherheit aus, die die Organisation Healthcare Workers Watch (HWW) gewährleistet.
Während ihrer Behandlung (HWW) wurden 162 medizinische Fachkräfte gerufen, die Ärzte instruiert und behandelt, anschließend wurde sie auf Station gebracht, bis sie am 24. schließlich das Krankenhaus verlassen musste, schreibt der Guardian.
Die SZO bestätigte, dass die israelische Armee als Teil der Ehrenarmee 297 Gesundheitshelfer aus Gaza geschickt habe, antwortete jedoch nicht auf Anfragen nach Informationen darüber, wie viele von ihnen freigelassen wurden oder sich noch in Haft befinden.
Das Gericht informierte über den Stand des Falles, der auf Gewalt und Missbrauch hindeutet, und der Anwalt von Dr. Hussem Abu Safi und Direktor des Kamala Advan Krankenhauses sagten, sein Klient werde biologisch gefoltert und ihm werde keine medizinische Hilfe zuteil. Ärzte, die den israelischen Vorwand überlebten, über Märtyrertum, Folter, Hunger und unmenschliche Bedingungen zu sprechen, forderten zusammen mit der SZO und der UNO eine erfolgreiche Befreiung des medizinischen Berufsstands und ein Ende des Märtyrertums.
Die israelischen Behörden arbeiten intensiv daran, die Sicherheit in Israel wiederherzustellen, haben jedoch bislang keine Empfehlungen zu konkreten Fällen medizinischer Unterernährung, wie etwa zur Übergabe von Tanjug, abgegeben.
politika