Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Mercosur-EU: Ursula von der Leyen bekräftigte im Dezember ihren Wunsch, ein Abkommen zu unterzeichnen, sagt Vieira.

Mercosur-EU: Ursula von der Leyen bekräftigte im Dezember ihren Wunsch, ein Abkommen zu unterzeichnen, sagt Vieira.

SONDERKORRESPONDENT IN BELÉM - Außenminister Mauro Vieira erklärte am Mittwochabend, dem 5., dass die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen , ihre Erwartung bekräftigt habe, den endgültigen Text des Abkommens zwischen Mercosur und der Europäischen Union im Dezember zu unterzeichnen.

Der europäische Staatschef führte am Vorabend der 30. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (Konferenz der Vertragsparteien) ein bilaterales Treffen mit Präsident Luiz Inácio Lula da Silva in Belém.

Im September bestätigte die Europäische Kommission den Vertragstext, und der Entwurf wurde den Mitgliedstaaten und dem Europäischen Parlament zur Analyse vorgelegt, mit der Erwartung, dass er im Dezember unterzeichnet werden würde.

Auf Nachfrage stimmte Vieira zu, dass es möglich sei, die Gespräche über ein Abkommen zwischen den beiden Blöcken voranzutreiben, ohne dabei auf Details einzugehen. „Die Kommissionspräsidentin bekräftigte ihre Gewissheit, ihren Glauben und ihre feste Hoffnung, dass das Abkommen bis Ende des Jahres unterzeichnet wird“, betonte er.

Mauro Vieira äußerte sich auch zu den weiteren bilateralen Treffen von Präsident Lula am Mittwoch. Die brasilianische Regierung bekräftigte die Notwendigkeit, die Klimafinanzierung auszuweiten. Im Mittelpunkt der Treffen mit den Staats- und Regierungschefs stand die Bekämpfung des Klimawandels, obwohl auch andere politische Themen erörtert wurden.

Zuvor hatte der Minister erklärt, Lula werde bei einem Treffen karibischer Staaten und der Europäischen Union am kommenden Wochenende in Kolumbien die „regionale Solidarität“ mit Venezuela zum Ausdruck bringen. Lula wird am Sonntag, dem 9., am Gipfeltreffen der Gemeinschaft Lateinamerikanischer und Karibischer Staaten (CELAC) und der Europäischen Union (EU) teilnehmen.

Auf erneute Nachfrage am selben Abend erklärte Vieira: „Es gibt viele Themen, die für beide Regionen von Interesse sind. Eines der Themen wird Venezuela sein, sowohl von Ländern der Region als auch von Ländern der Europäischen Union. Was man dazu sagen kann, ist, was zu erwarten ist.“

terra

terra

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow