Aktienkurse auf einem Höchststand, aber Walmart …

Begünstigt durch die positive Marktstimmung verzeichneten wichtige US-Aktienindizes wie Nasdaq und S&P 500 sowie europäische Aktienindizes wie DAX, CAC und Stoxx 600 Mitte der Woche neue Allzeithochs.
Walmarts unter den Erwartungen liegende Ergebnisse, die Unsicherheit rund um den Konflikt in der Ukraine und Zweifel am Ausgang der deutschen Wahlen belasteten die Märkte jedoch und führten zu einem Rückgang. Walmart, dessen Umsatz bei fast 700 Milliarden Euro liegt, also rund 2,5 % des nominalen BIP der USA, warnte vor einem schwierigeren Jahr 2025, in dem das Umsatz- und Gewinnwachstum unter den Prognosen liegen werde.
Das Unternehmen führt diese Aussichten auf die wachsende Sorge der Verbraucher hinsichtlich der Inflation und staatlich verhängter Zölle zurück. Trotz der weiterhin zufriedenstellenden Entwicklung ist der Rückgang des Konsums ein besorgniserregendes Zeichen für die US-Wirtschaft, da der Konsum zwei Drittel des BIP des Landes ausmacht. Die Inflation, insbesondere bei den Nahrungsmittelpreisen, und die Einfuhrzölle haben direkte Auswirkungen auf die Verbraucherstimmung, die vorsichtiger wird. Dieser Rückgang des Konsums könnte sich negativ auf das US-BIP auswirken, das in hohem Maße von den Ausgaben der privaten Haushalte abhängt.
Inhalt für Abonnenten reserviert. Um die Vollversion zu lesen, greifen Sie hier auf JE Leitor zu
jornaleconomico