MPC-Mitglied: Zinssenkungen abhängig von Energiepreisen und Inflation

Der Herbst könnte ein guter Zeitpunkt für eine deutliche Senkung der Zinssätze sein, im Jahr 2025 könnten sie um insgesamt 125 Basispunkte sinken – sagte MPC-Mitglied Przemysław Litwiniuk auf TVN24.
„Wenn es keine äußeren Umstände gibt, die unsere Ansichten stören würden, könnte der kommende Herbst ein guter Zeitpunkt für einen soliden Schritt zur Senkung der Zinssätze sein“, sagte Litwiniuk.
„Ich denke, die Gesamtkorrektur der Zinssätze im Jahr 2025 könnte 125 Basispunkte betragen“, fügte er hinzu.
Er sagte, dass Sicherheit hinsichtlich der Energiepreise wichtig sei.
„Wenn die Tarife wieder auf das Niveau von 623 PLN steigen, wird die Inflation steigen, aber meiner Meinung nach deuten die Rohstoffpreise (und die sinkende Dynamik der Dienstleistungspreise) darauf hin, dass wir es mit ähnlichen Preisen zu tun haben werden, wie sie derzeit auf dem eingefrorenen Niveau liegen. Dann könnten sich unsere Schätzungen bezüglich der Rückkehr der Inflation auf das Niveau von 4,2 im letzten Quartal dieses Jahres als überschätzt erweisen“, sagte Litwiniuk.
Der Rat für Geldpolitik senkte auf seiner Sitzung am 6. und 7. Mai 2025 alle Zinssätze der NBP um 50 Basispunkte, einschließlich des Referenzzinssatzes auf 5,25 %. Die Entscheidung entsprach den Markterwartungen. (PAP-Geschäfte)
seb/ heiß/

bankier.pl