Eine neue Vergütung für Photovoltaik kommt. Auf den Termin kommt es an

- Besitzer von Modulen aus der Zeit vor 2016 müssen für deren Entsorgung eine Gebühr zahlen.
- Für Privatpersonen ist die Gebühr nicht fällig.
- Der Nutzer muss einen Nachweis über das Datum der Markteinführung der Module vorlegen.
Im Oktober tritt eine Novelle des Elektro- und Elektronik-Altgerätegesetzes in Kraft, die unter anderem Änderungen bei den Gebühren für die Entsorgung gebrauchter Photovoltaikmodule mit sich bringt. Die Gebühr gilt für Besitzer von Photovoltaikanlagen, die vor 2016 gebaut wurden, nicht für Privatpersonen, also normale Haushalte . Sie wird verpflichtend für:
- Unternehmen,
- öffentliche Einrichtungen,
- Landwirte.
Wie kann ich prüfen, ob ich zu denjenigen gehöre, die die Kosten für die Entsorgung der Module tragen müssen?
Die Feststellung, ob es sich bei den Modulen um Altgeräte handelt und somit vor allem um den Zeitpunkt ihrer Markteinführung, ist anhand der technischen Dokumentation der Altgeräte möglich.
- schreibt GLOBEnergia.
Dies sollte ein eindeutiger Nachweis für das Einführungsdatum des Modells sein. Diese Dokumentation sollte in den Kaufunterlagen zu finden sein . Sollten die Kaufunterlagen des Moduls schlicht fehlen, können Garantie- oder Gerätezertifikate eine Alternative sein.
Wie dokumentiere ich das Datum der Einführung der Panels?Eine weitere Möglichkeit sind auf die Paneele selbst gedruckte Daten. Jedes Paneel sollte Schilder, Etiketten oder Markierungen haben , die das Markteinführungsdatum angeben, merkt GLOBEnergia an.
Liegen keine eindeutigen Informationen zum Markteinführungsdatum eines bestimmten Modells vor, kann vom Gerätenutzer die Vorlage zusätzlicher Nachweise zur Bestätigung der relevanten Daten verlangt werden. Zu diesen Dokumenten können beispielsweise technische Abnahmeprotokolle gehören.
Der letzte Ausweg scheint darin zu bestehen, den Modulhersteller oder das Installationsunternehmen zu kontaktieren, um eine Bestätigung des Markteinführungsdatums der Module zu erhalten.
Wie die Website schreibt, ist noch nicht bekannt, in welchen Situationen bestimmte Dokumente erforderlich oder akzeptiert werden, es ist jedoch bekannt, dass die Benutzer für die Bereitstellung der entsprechenden Daten zu den Modulen verantwortlich sind.
portalsamorzadowy