Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Die Baurichtlinie erstreckt sich auch auf Wohnsiedlungen. Regengärten, Photovoltaik und Wärmepumpen

Die Baurichtlinie erstreckt sich auch auf Wohnsiedlungen. Regengärten, Photovoltaik und Wärmepumpen
  • Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es sich hierbei um die erste derartige innovative Investition in der Geschichte von Katowice TBS handele. - In keiner anderen Siedlung wurden so viele ökologische Lösungen verwendet wie in der ul. Raum.
  • Die Bauarbeiten verlaufen planmäßig und die Investition sollte im letzten Quartal dieses Jahres abgeschlossen sein. „In jedem der sieben im Bau befindlichen Gebäude sind bereits Abschlussarbeiten im Gange“, sagt Janusz Olesiński, Präsident von Katowice TBS.
  • „Dank des Einsatzes moderner Technologien ist es uns gelungen, über 42 Millionen PLN für den Bau des Anwesens zu beschaffen, das bis Ende des Jahres fertig sein sollte“, betont Marcin Krupa, der Bürgermeister von Kattowitz.

Im Stadtteil Giszowiec von Kattowitz in der ul. Eine der wichtigsten Investitionen der Katowice TBS ist in Kosmiczna im Gange. Hier entsteht eine Wohnanlage mit 111 komfortablen Wohnungen , verteilt auf sieben drei- und viergeschossige Gebäude. Die Umsetzung orientiert sich am Gedanken der nachhaltigen Architektur. Dies wird die vierte KTBS-Investition in Giszowiec sein.

„In jedem der 7 Gebäude, die hier im Bau sind, werden derzeit Abschlussarbeiten durchgeführt, darunter: das Spachteln der Wände, das Schleifen des Putzes zum Streichen, das Fliesenlegen der Flure und Wohnungen sowie das Anbringen von Türrahmen in den Wohnungen“, sagt Janusz Olesiński, Präsident der TBS Katowice , und fügt hinzu, dass auch die Arbeiten zum Bau der Tiefgaragen zu Ende gehen und die Arbeiten im Zusammenhang mit u. a. Folgendem voranschreiten: mit dem Gelände.

Derzeit laufen in jedem der 7 im Bau befindlichen Gebäude die Abschlussarbeiten (Foto KAW)
Derzeit laufen in jedem der 7 im Bau befindlichen Gebäude die Abschlussarbeiten (Foto KAW)
TBS konzentriert sich auf umweltfreundliche Lösungen. Photovoltaik und mehr

Die örtliche TBS führt bereits seit einiger Zeit pro-ökologische Lösungen für ihre Ressourcen ein, die die Umweltbelastung reduzieren, unter anderem durch die Installation von Photovoltaikzellen auf den Dächern der Gebäude. Aktuell werden auf weiteren 10 Gebäuden PV-Anlagen installiert, für die im Jahr 2024 eine Förderung im Rahmen des TERMO-Programms (KPO) bewilligt wurde.

- Wir arbeiten außerdem an der Planungsdokumentation, die es uns ermöglicht, fünf bestehende Photovoltaikanlagen um Energiespeicher zu erweitern. Dadurch wird ein größerer Teil des erzeugten Stroms vor Ort verbraucht, was zu höherer Effizienz und geringeren Kosten führt – informiert Janusz Olesiński.

Auch beim Bau der neuen KTBS-Wohnsiedlung, die in al. errichtet wurde, kamen proökologische Lösungen zum Einsatz. Korfantego , aber ihr Maßstab an der Ul. Der Weltraum ist viel größer.

Bei Space gingen sie sogar noch weiter. Erdwärmepumpen und Regengärten

Neben Photovoltaik, die einen Teil des Strombedarfs der Gemeinschaftsflächen inklusive Innen- und Außenbeleuchtung deckt, werden in der Siedlung auch Erdwärmepumpen zur Heizung und Warmwasserbereitung installiert. Die Stadtverwaltung betont, dass diese Gebäude die Chance hätten, ab 2024 als erste die Definition emissionsfreier Gebäude gemäß der EPBD-Richtlinie (der sogenannten EU-Gebäuderichtlinie) zu erfüllen.

In Kosmiczna werden außerdem Regengärten zur Unterstützung des Rückhaltebeckens angelegt . Die Gebäude werden von viel Grün umgeben und mit Anlagen zur Rückgewinnung des Regenwassers ausgestattet, das genutzt werden soll, anstatt es direkt in die Kanalisation oder in Gewässer einzuleiten.

Parkplätze werden überwiegend in Tiefgaragen ( 148 von 167 ) untergebracht und der Fahrzeugverkehr innerhalb der Siedlung soll durch Kommunikationslösungen begrenzt werden.

Visualisierung der Wohnsiedlung in der Ul. Weltraum (Foto: Steigrohrmaterial)
Visualisierung der Wohnsiedlung in der Ul. Weltraum (Foto: Steigrohrmaterial)
Zur Auswahl stehen Ein- bis Vierzimmerwohnungen.

Den Mietern steht eine Wohnungsauswahl vom Einzimmer-Studio bis zur Vierzimmerwohnung zur Verfügung. Bei den meisten der geplanten Wohnungen handelt es sich um Zweizimmerwohnungen mit einer Fläche von bis zu 55 m2 , die größten Wohnungen werden über 4 Zimmer und eine Fläche von 94 m2 verfügen. Alle verfügen über Abstellräume oder Hauswirtschaftsräume innerhalb der Wohnungen, Balkone und die im Erdgeschoss gelegenen Wohnungen über Terrassen oder Gärten.

Zudem ist ein Erholungsbereich für die Bewohner in Form eines Kinderspielplatzes, eines Outdoor-Fitnessbereichs und Picknicktischen geplant.

Die Wohnsiedlung in Kosmiczna erntet bereits Lorbeeren. Solche Auszeichnungen erhielt

Obwohl die Siedlung noch nicht fertiggestellt ist, hat sie bereits eine Sonderauszeichnung bei den PLGBC Green Building Awards 2023 erhalten und Fördermittel aus staatlichen Mitteln in Höhe von über 42 Millionen PLN erhalten, unter anderem im Rahmen des sogenannten „Entwicklungsplans“ – eines Programms, das den Nachweis erfordert, dass Projekte mit der DNSH-Regel „Do No Significant Harm“ (Keine nennenswerte Beeinträchtigung) im Einklang stehen. Die Kosten der gesamten Investition werden auf ca. 72 Millionen PLN geschätzt.

Der Konzeptentwurf der Investition wiederum wurde im Architekturwettbewerb der Kattowitzer Niederlassung des Verbands Polnischer Architekten mit dem ersten Preis ausgezeichnet.

Weitere Wohnräume im Angebot von TBS Katowice

Katowice TBS hat den Rekrutierungsprozess für die Anmietung von 41 Wohnungen , die in umfassend revitalisierten historischen Mietshäusern in der Ul. gebaut wurden, bereits abgeschlossen. Mariacka 30, 32 und 34.

Außerdem begannen die Vorbereitungen für den Bau eines weiteren Gebäudes im Witosa-Anwesen – in der Ul. Kossuth 11 . Es liegt bereits eine gültige Baugenehmigung vor – sowohl für komfortable Wohnungen als auch für Serviceflächen und Annehmlichkeiten, die dem Gedanken des nachhaltigen Bauens entsprechen.

Anstelle eines Hochhauses aus der PRL-Ära soll ein Mehrfamilienhaus mit Wohn- und Geschäftsräumen entstehen, mit Dienstleistungsangeboten im Erdgeschoss (Kindergarten) und im Dachgeschoss (Büros), mit oberirdischen Parkplätzen und einer Tiefgarage.

- Das Unternehmen hat das Gebäude am 23. April von KZGM übernommen. Derzeit laufen die Verfahren zur Beschaffung externer Finanzierungen für die Durchführung dieser Investition. Das Bürogebäude soll noch in diesem Jahr abgerissen werden, mit dem Bau eines neuen Gebäudes soll 2026 begonnen werden, teilt die Stadtverwaltung von Kattowitz mit.

Verpassen Sie nicht die wichtigsten Neuigkeiten. Folgen Sie uns auf Google News
Aktie
portalsamorzadowy

portalsamorzadowy

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow