Wann kommen höhere Renten bei den Senioren an? Änderungen der Auszahlungstermine im März
Zum 1. März erhöhen sich Renten und Pensionen aufgrund der Indexierung. Einige Senioren erhalten ihre höheren Leistungen früher als üblich. Wann können sie mit der Bezahlung rechnen?
Rentenzahlungen im März 2025ZUS zahlt Renten am 1., 5., 6., 10., 15., 20. und 25. Tag des Monats. Fällt der Standardtermin jedoch auf einen arbeitsfreien Tag, erscheinen die Leistungen früher auf den Konten der Rentner.
Der 1. März fällt in diesem Jahr auf einen Samstag, was bedeutet, dass Rentner, denen an diesem Tag Leistungen ausgezahlt werden, diese in der indexierten Höhe am 28. Februar erhalten.
Der 15. März fällt ebenfalls auf einen Samstag. Die Auszahlung der Leistung erfolgt daher einen Tag früher – nämlich am Freitag, 14. März.
Die übrigen Leistungsempfänger erhalten ihre Rente pünktlich.
Rentenanpassung 2025: Wie hoch ist die Leistungssteigerung?Aufgrund der in diesem Monat stattfindenden Indexierung werden die Märzrenten höher ausfallen als die einen Monat zuvor gezahlten Renten. Der auf Grundlage der Inflation und des Durchschnittsgehalts ermittelte Indexierungssatz wird im Jahr 2025 5,5 % betragen. und um diesen Betrag werden die Leistungsbeträge erhöht.
Ab dem 1. März 2025 beträgt die Mindestaltersrente, Hinterbliebenenrente und Hinterbliebenenrente wegen vollständiger Erwerbsunfähigkeit 1.878,91 PLN brutto.
Rentenzahlungstermin: Kann er verlängert werden?In welcher der sieben festgelegten Laufzeiten ein Rentner seine Leistung erhält, wird bei der Stellung des Rentenantrags festgelegt. Dabei berücksichtigt der Rententräger die Höhe der an einem bestimmten Tag ausgezahlten Leistungen sowie die Geschwindigkeit des Zuflusses der Rentenversicherungsbeiträge. Die Frist wird im Rentenzuerkennungsbescheid mitgeteilt. Wenn der Leistungsempfänger jedoch der Ansicht ist, dass ein anderer Termin für ihn angemessener ist, kann er einen begründeten Antrag einreichen – und die ZUS kann einer solchen Änderung zustimmen.
RP