Regierung reaktiviert das Unterstaatssekretariat für Einnahmen

Regierung reaktiviert das Unterstaatssekretariat für Einnahmen
Dora Villanueva
Zeitung „La Jornada“, Dienstag, 25. Februar 2025, S. 15
Die Regierung ließ das nicht mehr bestehende Unterstaatssekretariat für Einnahmen im Ministerium für Finanzen und Staatskredite wiederaufleben, das während der sechsjährigen Amtszeit von Andrés Manuel López Obrador abgeschafft worden war.
Durch ein Dekret des Präsidenten wurden die internen Vorschriften der Agentur geändert und damit der Bereich umstrukturiert, der für die gesamte Politik zur Mittelbeschaffung des mexikanischen Staates zuständig war, und das zu einem Zeitpunkt, da die öffentlichen Finanzen mit einem Haushaltsdefizit von 5,7 Prozent zu kämpfen haben.
Abgesehen vom Steuerverwaltungsdienst (SAT), der sich auf die Erhebung von Steuern bei den Steuerzahlern konzentriert, war das Unterstaatssekretariat für Einnahmen bis zur letzten sechsjährigen Legislaturperiode Teil des Finanzministeriums. Dann wurde es im Zuge der Sparpolitik abgeschafft und ein Teil seiner Aufgaben, vor allem der Bereich für Ausgaben, auf die beiden anderen Bereiche der Behörde verteilt.
Das Dekret wurde im Amtsblatt der Föderation veröffentlicht und beruft den für die Analyse der Mechanismen zuständigen Staatssekretär wieder ein, damit die öffentliche Verwaltung nicht nur durch Steuern, sondern auch durch Einnahmen aus dem Öl- und Gassektor, Rechte und andere Gebühren finanziert werden kann.
Die Erholung des Unterstaatssekretariats für Einnahmen erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die öffentlichen Finanzen im Jahr 2024 das höchste Defizit seit drei Jahrzehnten aufweisen werden, das in diesem Jahr voraussichtlich bei 3,9 Prozent liegen wird. Beide Zahlen wirken sich auf die BIP-Wachstumsprognose des Landes aus. Diese wird noch verstärkt durch die Unsicherheit über die Handelsdrohungen der Regierung Donald Trumps gegenüber ihrem wichtigsten Handelspartner.
Das Dekret tritt heute in Kraft und es wird darauf hingewiesen, dass das Unterstaatssekretariat über drei Referate verfügen wird: Nichtsteuerliche Einnahmen und Kohlenwasserstoffpolitik, Steuereinnahmenpolitik und Steuergesetzgebung.
Im ersten Bereich liegt der Schwerpunkt auf den Ressourcen, die aus Lizenzgebühren stammen, die von auf die Öl- und Gasförderung spezialisierten Unternehmen gezahlt werden. Darüber hinaus soll es einen Bereich geben, der sich mit der Überprüfung von Verträgen in diesem Sektor beschäftigt. Die Steuerbehörde legt die Politik für eine effiziente Erhebung im Einklang mit den Haushaltszielen des Landes fest.
Schließlich befasst sich die Einheit Steuergesetzgebung mit der Überprüfung von Gesetzen und Steuerabkommen mit anderen Ländern sowie mit der Koordinierung der internationalen Steuergesetzgebung und der Verwaltung des multilateralen Zentrums, der Regulierung direkter und indirekter Steuern und der Überprüfung von Vorschriften zum Außenhandel und Zoll.
Neuer Chef des Bundesfinanzministeriums

▲ Foto vom YouTube-Konto des Kongresses von Mexiko-Stadt
Zeitung „La Jornada“, Dienstag, 25. Februar 2025, S. 15
Roberto Fernández González, der während der Amtszeit von Claudia Sheinbaum Schatzmeister in Mexiko-Stadt war, wurde zum Leiter der Bundeskasse ernannt und ersetzt María Elvira Concheiro Bórquez, berichtete das Ministerium für Finanzen und Staatskredite in einer Erklärung. Der Beamte verfügt über einen Abschluss in Verwaltung der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko sowie ein Diplom in Ökologie, nachhaltiger Entwicklung und Umweltmanagement der Ibero-Amerikanischen Universität. Von 2010 bis 2015 war er stellvertretender Schatzmeister des Grundbuchamts und des Katasteramts der Regierung des Bundesdistrikts. Unter anderem koordinierte er das Programm zur Modernisierung des Katasters des CDMX, diente als Verwaltungs- und Finanzmanager beim DF Credit Recovery Trust, war Verwaltungsdirektor des Passenger Transportation Network, stellvertretender Direktor für Umweltökonomie im Umweltsekretariat der Hauptstadt und Berater des Präsidenten des Nationalen Instituts für Ökologie.
jornada