Musk bringt künstliche Intelligenz neu auf den Markt: SpaceX investiert 2 Milliarden Dollar in xAI, um OpenAI herauszufordern

SpaceX, das von Elon Musk gegründete Raumfahrtunternehmen, investiert 2 Milliarden Dollar in xAI, Musks neues Unternehmen für künstliche Intelligenz. Dies berichtete die Online-Ausgabe des Wall Street Journal unter Berufung auf Quellen aus dem Umfeld der Investoren. Die Investition entspricht fast der Hälfte der jüngsten Kapitalerhöhung von xAI, die kürzlich Mittel für die Entwicklung von Grok , dem KI-basierten Chatbot des Unternehmens, einbrachte, der dem bekannteren ChatGpt ähnelt.
Elon Musk, der seit langem in offenem Wettbewerb mit OpenAI steht – einem Unternehmen, das er 2015 mitbegründete, bevor er sich von ihm abspaltete –, setzt strategische Ressourcen mehrerer Unternehmen seines Imperiums ein, um xAI auszubauen. Anfang 2024 fusionierte Musk xAI mit X (ehemals Twitter) und schuf so Synergien zwischen dem Forschungslabor und der Social-Media-Plattform. Dieser Schritt ermöglichte eine größere Sichtbarkeit des Grok-Chatbots, der direkt in die Plattform integriert und für Premium-Abonnenten zugänglich ist.
Durch die Fusion wurde das neue Unternehmen mit 113 Milliarden US-Dollar bewertet – eine Zahl, die Musks Ambitionen unterstreicht, sich zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz zu zählen. Die Investition von SpaceX, die den ersten bekannten Beitrag des Luft- und Raumfahrtunternehmens zu xAI darstellt, ist Teil einer größeren Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar unter der Leitung von Morgan Stanley . Für SpaceX ist es zudem eine der größten Investitionen, die jemals in ein Unternehmen außerhalb seines Kerngeschäfts getätigt wurden.
La Repubblica