Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Landwirtschaft: Zannier, KI sollte technische Unterstützung und kein Entscheidungszentrum sein

Landwirtschaft: Zannier, KI sollte technische Unterstützung und kein Entscheidungszentrum sein
2

„Künstliche Intelligenz kann auch für die Landwirtschaft eine wertvolle technische Unterstützung darstellen, sie darf und kann jedoch den menschlichen Entscheidungsprozess, der auch die Berücksichtigung relevanter ethischer Aspekte impliziert, nicht ersetzen.“ Dies wurde vom Regionalrat für Agrar- und Ernährungswirtschaft, Forstwirtschaft und Fischereiressourcen, Stefano Zannier, bei der Präsentation der Schulungsveranstaltung „KI im Feld: Perspektiven einer aktuellen Innovation“ unterstrichen, die von der regionalen Verwaltungsbehörde des Ps Pac 2023-27 der Region Friaul-Julisch Venetien gefördert wurde. Die Initiative findet am 21. und 22. Mai im Konferenzzentrum der Udine Fair in Torreano di Martignacco statt. „Die Technologie“, so Zannier weiter, „muss optimal genutzt werden und über das entsprechende Wissen verfügen, das ihre korrekte Anwendung ermöglicht. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sie für Unternehmen eher zu einem Kostenfaktor als zu einem Wettbewerbsvorteil wird. Aus diesem Grund hat die Region die technologische Entwicklung finanziell unterstützt, im Wissen, dass Innovation und Ausbildung Hand in Hand gehen müssen.“

Zannier betonte anschließend die Bedeutung der Kommunikation als strategischen Hebel: „Alle Entwicklungsmöglichkeiten müssen effektiv kommuniziert werden. Klare und korrekte Kommunikation allein stellt einen Mehrwert für die Wettbewerbsfähigkeit landwirtschaftlicher Unternehmen der Zukunft dar. Dies sind einige der Themen, die von einem hochkarätigen Panel diskutiert werden.“ Der Stadtrat hoffte anschließend, dass die Veranstaltung „zu einer eingehenden Reflexion anregen und zum Wissenstransfer an Unternehmen im Primärsektor beitragen“ könne. Er betonte, dass diese Initiative die Fähigkeit der Region Friaul-Julisch Venetien bestätige, Innovation und Ausbildung für unterschiedliche Zielgruppen zu fördern, mit einem gemeinsamen Ziel: die Bedingungen und die Nachhaltigkeit des Agrarsektors zu verbessern. Während der Veranstaltung wird es eine offene Diskussion über die Chancen geben, die künstliche Intelligenz in verschiedenen miteinander verbundenen Sektoren bietet, die heute vor ähnlichen Herausforderungen stehen: Landwirtschaft, öffentliche Verwaltung und Informationssysteme. Der 21. Mai beginnt um 10:30 Uhr mit einer Sitzung zum Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung, moderiert von der Journalistin Luana De Francisco. Zu den Rednern gehören Monica Palmirani, Professorin für Rechtsinformatik an der Universität Bologna und Präsidentin der International Association of Artificial Intelligence and Law, mit einer Rede über die Risiken und Chancen der KI im europäischen und nationalen Regulierungskontext, Salvatore Sapienza, Forscher in derselben Abteilung, der sich mit der technischen und rechtlichen Governance von Big Data und KI im Agrar- und Lebensmittelsektor befassen wird, Pierluigi Londero, Leiter für Daten-Governance bei der EU-Generaldirektion Landwirtschaft, und Gabriele Iacolettig, regionale Verwaltungsbehörde des strategischen Plans GAP 23-27, der die Sitzung abschließen wird.

Am Nachmittag ab 14:00 Uhr wird dem Agrarsektor mit einem Schulungskurs Raum gegeben, der von Federico Quaranta, Autor und Radio- und Fernsehmoderator, zusammen mit Pierluigi Londero, Gianluca Brunori, ordentlicher Professor für Agrarökonomie an der Universität Pisa, Raffaele Giaffreda, Chief Innovation Scientist an der Bruno Kessler Foundation (FBK), und Francesco Savian, Forscher am Forschungszentrum VCR – Vivai Cooperativi di Rauscedo, geleitet wird. Der 22. Mai ist stattdessen europäischen Themen und der Ausbildung von Journalisten gewidmet, mit Reden von Stefano Polli, stellvertretender Direktor der Agentur Ansa, Monica Palmirani und Salvatore Sapienza, Professorin bzw. Forscherin an der Universität Bologna, sowie Andrea Daniele Signorelli, Journalist und Experte für digitale Innovation.

İl Friuli

İl Friuli

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow