Italien, das ideale Reiseziel für einen Wochenendausflug

Italien und Spanien teilen sich mit jeweils drei Zielen den ersten Platz bei der Wahl des beliebtesten Wochenendziels Europas. Dies geht aus einer Online-Umfrage der Flug- und Hotelsuchmaschine Jetcost hervor, bei der die Nutzer gebeten wurden, ihre drei Lieblingsstädte für einen „Wochenendausflug“ anzugeben. Diese Art von Kurzurlaub, der am Freitagabend mit einer Auszeit vom Büro beginnt und am Sonntagabend mit der Rückkehr nach Hause endet, hat laut den Ergebnissen von Jetcost in den letzten 12 Monaten bei den Suchanfragen um 28 % zugenommen. Unter anderem wurden Städte wie Neapel , Agrigent und Turin in Italien sowie Lugo , Alicante und Granada in Spanien bevorzugt.
Die chaotische und doch faszinierende Hauptstadt Neapels überrascht ihre Besucher immer wieder aufs Neue. Mit ihren Museen voller Schätze, ihrem Theater, einem Höhepunkt barocker Architektur, ihren unterirdischen Gängen, die Zeugen einer uralten Vergangenheit sind, ihrem sonnigen Klima, ihrer Küche – eine wahre Reise durch die authentischen Aromen des Mittelmeers – und vor allem ihren großzügigen und humorvollen Einwohnern wartet Neapel darauf, entdeckt zu werden.
Agrigent, Kulturhauptstadt 2025 und UNESCO-Weltkulturerbe seit 1997, bewahrt zahlreiche Spuren seiner glanzvollen Vergangenheit, auch jenseits des Tals der Tempel und seiner dorischen Bauten. Die in den Werken von Pirandello und Camilleri beschriebene Stadt der Tempel ist in eine verführerische und farbenfrohe Atmosphäre getaucht. Ein absolutes Muss.
Turin beherbergt das älteste Museum der Welt, das der ägyptischen Kultur gewidmet ist, und verfügt über ein einzigartiges künstlerisches und kulturelles Erbe, das vom Kinomuseum bis zur Mole Antonelliana, vom Automobilmuseum bis zur Pinacoteca Agnelli reicht. Elegant und schlicht, fasziniert es seine Besucher.
Lugo ist Heimat von drei UNESCO-Welterbestätten und eine Etappe auf dem Jakobsweg. Es ist der ideale Ort, um in die authentische galicische Kultur einzutauchen, während Alicante mit seiner einzigartigen und unverwechselbaren Küche perfekt ist, um die valencianische Kultur zu entdecken. Granada mit seiner bezaubernden und geheimnisvollen Alhambra vervollständigt das ideale „iberische Triptychon“.
Die Top 12 der „Hit and Run“-Ziele werden durch Kopenhagen (Dänemark), Edinburgh (Schottland), Budapest (Ungarn), Porto (Portugal), Wien (Österreich) und Perpignan (Frankreich) vervollständigt.
La Repubblica