Grok Fast, das neue Modell lässt sogar ChatGpt 5 erzittern. Viel günstiger und schon jetzt Erster in einem prestigeträchtigen Ranking.

Elon Musk und xAI erweitern ihre Modellfamilie um den Grok 4 Fast , eine neue Version, die Geschwindigkeit und Erschwinglichkeit vereinen soll. Erklärtes Ziel des Unternehmens ist es, künstliche Intelligenz zugänglicher zu machen, ohne dabei auf Qualität und Rechenleistung verzichten zu müssen.
Das Modell ist eine Weiterentwicklung von Grok 4 , das im vergangenen Juli vorgestellt wurde. Es übernimmt dessen Grundprinzipien und führt gleichzeitig eine Reihe von Optimierungen ein. Zu den herausragenden Funktionen gehören ein Kontextfenster mit 2 Millionen Token , erweiterte Tools für die direkte Interaktion mit der X- Plattform sowie die Möglichkeit, Websuchen in Echtzeit durchzuführen. Grok 4 Fast kann außerdem durch Links, Texte und Multimedia-Inhalte in sozialen Medien navigieren und Informationen schnell und umfassend zusammenfassen.
Ein besonderes Element ist die neue einheitliche Architektur , die tiefgreifende Schlussfolgerungsmodi mit unmittelbareren Reaktionen kombiniert: eine Strategie, die der bereits von OpenAIs GPT-5 übernommenen ähnelt und je nach Anforderung zwischen Effizienz und erweiterten Analysefunktionen wechselt.
Laut xAI erreicht das Modell eine vergleichbare Leistung wie sein Vorgänger, während es durchschnittlich 40 % weniger Reasoning-Token verwendet. Diese Optimierung, kombiniert mit einem reduzierten Preis pro Token, führt zu einer Kostensenkung von bis zu 98 % , ohne die Qualität der Antworten zu beeinträchtigen.
Die auf LMArena veröffentlichten Ergebnisse, einer Plattform zum Vergleich der wichtigsten Systeme künstlicher Intelligenz, bestätigen die Ambitionen des Unternehmens: Grok 4 Fast belegt den ersten Platz bei den Suchaktivitäten und belegt den achten Platz bei den Tests zum Erstellen und Verstehen komplexer Texte .
Affari Italiani