Die versteckten Kosten einer überstürzten Expansion in Schwellenmärkte


baona/Getty Images
Schwellenmärkte gewinnen für multinationale Unternehmen (MNCs) zunehmend an Bedeutung, doch der Markteintritt kann schwierig und kostspielig sein. Mit dem wachsenden Interesse an Schwellenmärkten nimmt auch die Forschung zu ihren besonderen Herausforderungen und Chancen zu. Ein kritisches, aber oft übersehenes Problem ist, dass Unternehmen oft zu optimistisch einschätzen, wie schnell in diesen komplexen, unbekannten Umgebungen Erfolge erzielt werden können – ein Phänomen, das wir als „Falle des zeitlichen Optimismus“ bezeichnen. Wir erklären, wie Unternehmen in diese Falle tappen können, und bieten Führungskräften praktische Strategien, um sie zu vermeiden.
Harvardbusiness