Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Alle Sparzinsen, die seit der Senkung des Leitzinses gesenkt wurden, einschließlich Chip und Plum

Alle Sparzinsen, die seit der Senkung des Leitzinses gesenkt wurden, einschließlich Chip und Plum

Aktualisiert:

Die in diesem Artikel vorgestellten Produkte werden von den Fachjournalisten von This is Money unabhängig ausgewählt. Wenn Sie über mit einem Sternchen gekennzeichnete Links ein Konto eröffnen, erhält This is Money eine Affiliate-Provision. Unsere redaktionelle Unabhängigkeit wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Gestern hat die Bank of England in den sauren Apfel gebissen und den Leitzins von 4,5 Prozent auf 4,25 Prozent gesenkt.

Fünf Mitglieder des neunköpfigen geldpolitischen Ausschusses der Bank of England, der über die Zinssätze entscheidet, einigten sich darauf, den Leitzins auf ein Zweijahrestief von 4,25 Prozent zu senken.

Die Mehrheit stimmte für eine Kürzung um 0,25 Prozentpunkte, während zwei Ausschussmitglieder für eine stärkere Kürzung um 0,5 Prozentpunkte votierten.

Das Tempo der Leitzinssenkungen dürfte sich nur noch steigern, wobei die Märkte drei weitere Zinssenkungen bis zum Jahresende einpreisen.

Zinssenkungen sind eine schlechte Nachricht für Sparer, da die Banken die Zinsen für ihre Sparkonten senken.

Sparexperten sagen, dass leicht zugängliche Konten und festverzinsliche Anleihen die Konten sind, die am ehesten von Zinssenkungen betroffen sein werden.

Eine Analyse von This is Money hat ergeben, dass bei mindestens 17 Sparkonten die Zinssätze bereits gesenkt oder diese vom Markt genommen wurden, darunter auch leicht zugängliche und festverzinsliche Sparkonten sowie ISAs.

Sinkende Zinsen: Mindestens 17 Sparkonten wurden mit Zinssenkungen belegt, seit der Leitzins auf 4,25 Prozent gefallen ist

Chips Best Buy-Konto mit leichtem Zugriff* mit einer Rendite von 4,76 Prozent war eines der Opfer der Leitzinssenkung der Bank of England.

Chips 4,76-Prozent-Deal, der einen Bonus von 1,2 Prozent für 12 Monate beinhaltete, ist nun auf 3,3 Prozent gefallen.

Auch bei der Sofortzugangsvariante* dieses Kontos, die keine Auszahlungsbeschränkungen hat, ist der Zinssatz von 4,6 Prozent auf 3,24 Prozent gesunken.

Das nächstbeste frei verfügbare Konto auf dem Markt kommt von der Atom Bank, die weiterhin 4,75 Prozent zahlt. Die Monument Bank hat ein frei verfügbares Konto eingeführt, das ebenfalls 4,75 Prozent zahlt.

> Finden Sie die besten Tarife mit unseren Best-Buy-Tabellen

Weitere leicht zugängliche Zinssenkungen:

  • Secure Trust Bank leicht zugänglich: Abgehoben, zahlte 4,45 Prozent

Plum hat sein leicht zugängliches Cash-ISA mit einer Zinsrate von 5,06 Prozent zurückgezogen und durch ein ISA mit einer Zinsrate von 4,81 Prozent ersetzt.

Plums leicht zugängliches Cash-ISA* mit 5,06 Prozent beinhaltete einen Bonus von 1,52 Prozent für 12 Monate.

Der neue Zinssatz von 4,81 Prozent beinhaltet noch einen Bonus von 1,52 Prozent für 12 Monate und fällt danach wieder auf den Basiszinssatz von 3,29 Prozent zurück.

Nach der Senkung des Leitzinses durch die Bank of England zog die Monument Bank ihr leicht zugängliches Cash-ISA mit einem Zinssatz von 4,76 Prozent zurück.

Wealthify senkte den Zinssatz für sein leicht zugängliches Cash- ISA von 4,33 Prozent auf 4,07 Prozent, während Chip seinen Zinssatz für sein leicht zugängliches ISA von 4,32 Prozent auf 4,06 Prozent senkte.

Auch anderswo lassen sich noch attraktive ISA-Angebote finden.

CMC Invest* und Moneybox bieten dreimonatige Bonusse auf Cash-ISAs an. Auch wenn diese Anbieter die zugrunde liegenden Zinssätze senken, sind die Bonuszinsen für drei Monate festgeschrieben.

Moneybox zahlt 5,71 Prozent und ist damit der marktführende Zinssatz für leicht zugängliche ISAs. Darin enthalten ist der dreimonatige Bonus von 1,51 Prozent. Drei kostenlose Abhebungen sind möglich, bevor der Zinssatz sinkt.

CMC Invest* zahlt 5,7 Prozent inklusive eines dreimonatigen Bonus von 0,85 Prozent. Es handelt sich um einen flexiblen ISA mit unbegrenzten Auszahlungsmöglichkeiten.

> Finden Sie die besten Cash-ISA-Raten mithilfe unserer Best-Buy-Tabellen

Weitere Zinssenkungen für Cash-ISAs:

  • Einjähriger Fixzinssatz der Saffron Building Society: Senkung von 4,25 Prozent auf 4,2 Prozent
  • Fünfjahres-Fixzinssatz der Secure Trust Bank: Abgehoben, 4,2 Prozent gezahlt

Die Cynergy Bank senkte den Zinssatz für ihr einjähriges Festgeldkonto von 4,55 Prozent auf 4,5 Prozent. Damit zählte es zu den marktführenden einjährigen Festgeldkonten.

Es gibt noch drei Konten mit einjähriger Festverzinsung, die 4,55 Prozent zahlen – Access Bank, GB Bank und Tandem Bank.

Auch die Gatehouse Bank hat ihr Einjahreskonto mit einer Auszahlung von 4,45 % zurückgezogen, nachdem die Bank of England den Basiszinssatz auf 4,25 % gesenkt hatte.

> Finden Sie die besten Festgeldzinsen mit unseren Bestpreistabellen

Weitere Festzinssenkungen:

  • Cynergy Bank 6 Monate: Senkung von 4,5 Prozent auf 4,45 Prozent
  • Cynergy Bank 18 Monate: Senkung von 4,45 Prozent auf 4,4 Prozent
  • Cynergy Bank, zwei Jahre: Senkung von 4,45 Prozent auf 4,4 Prozent
  • Cynergy Bank fünf Jahre: Senkung auf 4,35 Prozent von 4,46 Prozent
This İs Money

This İs Money

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow