Warum die Hypothekenzinsen wieder steigen könnten

Die Party für Hypotheken ist vorbei. Laut dem Maklerunternehmen Cafpi stabilisierten sich die Zinssätze für 20 Jahre im September bei 3,20 %, nachdem sie fast zwei Jahre lang einen allgemeinen Abwärtstrend gezeigt hatten. Im Dezember 2023, dem Höchststand des Marktes , vergaben die Banken Kredite zu 4,30 %. Die Gesamtkosten eines 200.000-Euro-Kredits über 20 Jahre sind daher nach den Berechnungen von Cafpi von 98.514 Euro im Dezember 2023 bei 4,30 % (ohne Versicherung und Gebühren) auf heute 71.038 Euro bei 3,20 % gesunken. Das entspricht einer Ersparnis von 114 Euro bei der monatlichen Rate, die von 1.243 Euro auf 1.129 Euro gesunken ist.
„Die Hälfte der Banken beginnt im September, ihre Spanne leicht anzuheben, um etwa 0,05 bis 0,15 Prozentpunkte, aber die Chancen auf einen Rabatt bleiben unverändert“, fasst Caroline Arnould, Generaldirektorin von Cafpi, zusammen. Mit anderen Worten: Man sollte sich nicht auf die von den Finanzinstituten angezeigte Spanne beschränken, denn Verhandlungen sind möglich.
„Die besten Anbieter leihen sich einen Zinssatz von 2,90 % über zwanzig Jahre“, bestätigt Caroline Pasquereau, Direktorin für strategisches Marketing und Kommunikation bei Empruntis. „Es handelt sich um Kreditnehmer mit einem Eigenanteil von etwa 15 bis 20 %, deren berufliche Situation stabil ist und denen die Bank weitere Produkte und Dienstleistungen anbieten kann, um eine dauerhafte Beziehung aufzubauen“, erklärt sie.
Erstkäufer sind eine bevorzugte Zielgruppe , da sie meist jung sind (laut Cafpi im Durchschnitt 35 Jahre alt) und noch nicht über ausreichend Bankprodukte oder Anlagemöglichkeiten (Sparbücher, Lebensversicherungen, Altersvorsorgepläne usw.) verfügen. Viele Institute, insbesondere Genossenschaftsbanken, entwickeln daher spezielle Angebote für Kreditnehmer, die ihren ersten Hauptwohnsitz erwerben. Sie gewähren ihnen einen Vorzugszinssatz (von 0 % bis 2 %) auf Kredite zwischen 20.000 und 30.000 Euro und/oder befreien sie von Bearbeitungsgebühren. Crédit Agricole bietet ihnen 1,99 % auf 10 % des Finanzierungsbetrags bis zu einer Obergrenze von 25.000 Euro. Eine Genossenschaftsbank in der Region Île-de-France bietet Kreditnehmern unter 36 Jahren derzeit sogar einen Zinssatz von 2,99 % auf das gesamte Darlehen.
Sie müssen noch 61,53 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde