VIDEO. Wilde Rodeos, der neue Albtraum der Bauern

Wilde Rodeo-Enthusiasten treffen sich auch auf dem Land, auf Feldern oder Ackerland. Ein paar Minuten Nervenkitzel können die Bauern teuer zu stehen kommen.
Dieser Text ist ein Auszug aus der Abschrift des obigen Berichts. Klicken Sie auf das Video, um es vollständig anzusehen.
Sie lassen ihre Motoren auf offenen Feldern auf improvisierten Rundkursen zwischen Maiskolben oder in den Weinbergen aufheulen. Motorisierte Rodeos halten nun Einzug in die Landschaft und richten Schäden auf landwirtschaftlichen Flächen an. Im Val d'Oise zeigt der Gärtner Laurent Chatelain Spuren von Durchgängen, die er am Mittwochmorgen, dem 22. Juli, auf diesem Weizenfeld entdeckt hat . „Sie sind vorbeigekommen, sie sind zurückgekommen, sie haben ihre Runde gemacht“, sagt er.
Vor zwei Wochen verwüsteten Quads und Autos einen Teil des Feldes. Blechstücke lagen sogar zwischen den abgefallenen Maiskolben. Der Landwirt erlitt einen Schaden von schätzungsweise 500 Euro. Doch das ist nicht das erste Mal. Bereits im Frühjahr hatte er die drei Quad-Rennen auf seinen Parzellen gefilmt. Es handelte sich um illegale und geplante Rennen.
Die Überwachungskameras eines anderen Landwirts erfassten die Transporter, mit denen sie zum Rodeo-Startpunkt fuhren und Kontrollen entgingen. Darin befanden sich ihre Motorräder, oft ohne Nummernschilder. Seit Jahresbeginn wurden im Val d'Oise 45 Fahrzeuge beschlagnahmt und neun Personen festgenommen. Und dies ist nicht das einzige betroffene Departement. Im vergangenen Monat wurden diese Parzellen im Val d'Oise durch vorbeifahrende Quads beschädigt.
Der Landwirt kann keine Entschädigung erhalten. „Wir versichern unsere Ernten gegen Witterungseinflüsse, nicht gegen Schäden. Aber nichts passiert. Wenn wir die Täter nicht finden, können wir ihnen keinen Schaden zufügen“, beklagt Landwirt Frédéric Picard. Im Falle einer Festnahme drohen den Rodeo-Verantwortlichen eine Geldstrafe von 15.000 Euro und die Beschlagnahmung ihrer Fahrzeuge.
Aktivieren Sie die Benachrichtigungen von Franceinfo und verpassen Sie keine Neuigkeiten
Sie können Ihre Meinung jederzeit in Ihren Browsereinstellungen ändern.
Francetvinfo