Urlaubsroute: Vorsicht vor Betrügereien in Convenience Stores

Piraterie-Pannendienste sind auf der Urlaubsroute auf dem Vormarsch. Betrüger spüren Pannenhelfer auf, vor allem über Smartphone-Apps. Die Rechnung ist oft saftig.
Auf dem Weg in den Sommerurlaub sollten Sie sich vor kleinen Pannen in Acht nehmen, die sich schnell zu einem großen Betrug entwickeln können. Auf dem Pannenstreifen ist eine Meldung unerlässlich. Gelbe Westen, Warndreiecke ... Manche zeigen ihren Standort sogar in einer GPS-App an. Abschleppwagenfahrer nutzen diese Hinweise, um Sie zu betrügen. Vor einigen Wochen hielt die Autofahrerin Elisa auf dem Heimweg von der Arbeit am Straßenrand einer Nationalstraße in der Sarthe an. Ihre Kupplung versagte. „ Ich rief meine Versicherung an, die mir mitteilte, dass der Abschleppwagen eine halbe Stunde später eintreffen würde “, erklärt sie.
Fünfzehn Minuten später traf eine Gruppe von sieben Abschleppwagenfahrern bei ihr ein. „ Einer von ihnen nahm sofort den Schlüssel und ging zu meinem Auto. Er setzte sich hin und fragte mich, was los sei “, beschreibt Elisa. Der eigentliche Abschleppwagenfahrer rief sie schließlich an und fragte nach ihrem Standort. Da bemerkte sie, dass sie von Abschleppwagenfahrern umgeben war, die nicht für diese Straße zugelassen waren. Sie überredete sie, wegzugehen. Das Ziel dieser Abschleppwagenfahrer: vor dem von der Versicherung beauftragten Unternehmen am Unfallort einzutreffen.
Sehen Sie sich den vollständigen Bericht im Video oben an.
Francetvinfo