Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Um die Gemüsegärtner und Baumzüchter des Departements zu vereinen, haben die Obst- und Gemüseproduzenten des Var ihren Verband gegründet

Um die Gemüsegärtner und Baumzüchter des Departements zu vereinen, haben die Obst- und Gemüseproduzenten des Var ihren Verband gegründet

Idelette Fritsch ([email protected]) Veröffentlicht am 09.07.2025 um 17:15 Uhr, aktualisiert am 09.07.2025 um 17:15 Uhr

Der junge Verband der Obst- und Gemüseproduzenten des Var hat seine Präsidentin, Hélène Saltetto (Mitte), gewählt. Foto: IF
APFLV. Der Name ist vielleicht nicht gerade verlockend, aber der Kern ist da und dürfte schnell Früchte tragen: Der Verband der Obst- und Gemüseproduzenten des Var , der letzten Freitag in Brignoles gegründet wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, die Gemüsegärtner und Baumpfleger des Departements zu vereinen. Ein Sektor, dem es an Vertretung mangelt, hofft auf diese Weise, die lokale Lebensmittelproduktion zu fördern, die Interessen des Berufsstandes zu verteidigen, Einfluss auf die Gemeinden zu gewinnen und, warum nicht, die Territorialen Lebensmittelprogramme (Pat) zu integrieren.
Dies sind die Samen, die am Freitag von den etwa zwanzig Produzenten gesät wurden, die nach Brignoles gereist waren, um den Vorstand des jungen Verbandes zu wählen: Gemüsegärtner, Olivenbauern, Kastanienbauern und Feigenproduzenten aus den Gebieten Gassin, Saint-Maximin, Roquebrune-sur-Argens, Brignoles, Pignans und Hyères.
Bald eine Herstellermarke
„Wir sind derzeit etwa zwanzig Mitglieder. Unser Ziel ist es, massenhaft neue Mitglieder aus den 400 bei der Landwirtschaftskammer registrierten Gemüse- und Baumschulbetrieben zu rekrutieren“, verkündet die neue Präsidentin Hélène Saltetto. Die junge Frau, selbst Feigenproduzentin und Gemüsegärtnerin in Solliès-Pont, erhielt nach ihrer Wahl in die Landwirtschaftskammer im Februar die Aufgabe, den Beruf als Sektor zu strukturieren.
„Wir werden dies tun, ohne zwischen Produktionsmethoden zu unterscheiden (zwischen biologisch, konventionell und mit hohem Umweltwert, Anm. d. Red.) und indem wir die gewerkschaftlichen Grenzen überwinden. Wenn wir unsere lokalen Produktionen fördern und sie für den Verbraucher sichtbar machen wollen, braucht der Berufsstand Gewicht, eine Repräsentativität, die ihm derzeit fehlt“, betont Hélène Saltetto.
Um die gewünschte Repräsentativität zu erreichen, steht dem Verband noch viel Arbeit bevor: die Erstellung eines Verzeichnisses der Mitgliedsproduzenten, die Bündelung von Arbeitskräften und Personalmanagement, Projekte zur gemeinsamen Nutzung von Ausrüstung oder zum gemeinsamen Einkauf, ein Erzeugerladen usw. Am dringendsten ist die Schaffung einer „ lokalen Kollektivmarke“ nach dem Vorbild der alten Marke Terres du Var zur Förderung des Obst- und Gemüsesektors. Als erste Frist gilt der 14. Oktober für das von der Landwirtschaftskammer organisierte Diversifizierungsforum: Bis dahin muss die APFLV ihre Satzung bei der Präfektur eingereicht, ihr Logo gefunden und sich eine Marke ausgedacht haben, die dem gesamten Sektor Schwung verleiht.
Var-Matin

Var-Matin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow