Stellantis in den roten Zahlen missfällt der Börse nicht

Reserviert für Abonnenten
ENTSCHLÜSSELUNG - Der Autohersteller warnte, dass er im ersten Halbjahr 2,3 Milliarden Dollar verloren habe. Dies sei das Ergebnis zahlreicher Ausgaben aus der Tavares-Ära.
Antonio Filosa übernahm Ende Juni die Geschäftsführung von Stellantis . Und in weniger als einem Monat hat er sich einen Namen gemacht. Letzte Woche verkündete er überraschend, dass der Autohersteller keine Wasserstofffahrzeuge mehr entwickeln werde. Diese Entscheidung ist alles andere als trivial, da diese Antriebsmethode als die Zukunft für Pickups und andere Transporter angepriesen wurde. Auf dem Papier war sie nichts im Vergleich zu der Ankündigung des Autoherstellers mit fünfzehn Marken (Peugeot, Citroën, Fiat, Chrysler, Jeep, Ram usw.) vom Montag.
Der Titel der Pressemitteilung ist eher neutral: „Stellantis veröffentlicht vorläufige und ungeprüfte Zahlen für das erste Halbjahr 2025.“ Der Inhalt ist ein kalter Schauer: In einer Tabelle erfahren wir, dass der Konzern zwischen Januar und Juni 2,3 Milliarden Euro verloren haben wird. Nichts mit dem ersten Halbjahr 2024 zu tun, als Stellantis noch 5,6 Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftete. Wenn es denn nötig wäre …
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert. Sie haben noch 81 % zu entdecken.
lefigaro