Starlink-System: Welche Konsequenzen hätte es für die Ukraine, wenn die Amerikaner das Netz abschalten?

ENTSCHLÜSSELUNG - Im Rahmen der Verhandlungen über den Zugang zu den ukrainischen Bodenschätzen haben die Vereinigten Staaten mehreren Quellen zufolge damit gedroht, das von der Armee auf dem Schlachtfeld häufig genutzte Satellitennetzwerk von Elon Musk abzuschalten.
Wenn Washingtons Interessen auf dem Spiel stehen, ist jedes (Druck-)Mittel gut geeignet, um in den Verhandlungen zum Tragen zu kommen. Während der neue Präsident Trump den ukrainischen Präsidenten Selenskyj zur Unterzeichnung eines Vertrags zwingen will, der den USA privilegierten Zugang zu den Bodenschätzen des Landes gewährt, droht die US-Regierung angesichts der Weigerung von Wolodymyr Selenskyj Berichten zufolge damit, den Zugang zum Satelliteninternetbetreiber Starlink zu sperren.
Laut drei von Reuters zitierten Quellen wurde diese Drohung von amerikanischen Unterhändlern erhoben, nachdem Kiew einen ersten Vorschlag für ein Abkommen abgelehnt hatte: die Zahlung von Bodenschätzen im Wert von 500 Milliarden Dollar an die USA als Gegenleistung für die amerikanische Unterstützung der Kriegsanstrengungen mit Kriegsausrüstung. Die neue amerikanische Diplomatie würde also versuchen, dem ukrainischen Präsidenten Druck zu machen.
Auf diese Information angesprochen, dementierte Starlink-Chef Elon Musk diese formal. Aber die Nachrichtenagentur…
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Es bleiben noch 83 % zu entdecken.
Sie möchten mehr lesen?
Schalte alle Gegenstände sofort frei.
Sie haben schon ein Tomplay Abonnement? Einloggen
lefigaro